
Die Doughnut-Ökonomie – ein Kompass für zukunftsfähiges Handeln
Bild: Infografik zur Doughnut-Ökonomie (DoughnutEconomics, CC BY-SA 4.0) Kate Raworth stellt uns ihre "Doughnut Economics" als Kompass für zukunftsfähiges Handeln vor und berichtet von der Umsetzung in Amsterdam. https://www.youtube.com/watch?v=Rhcrbcg8HBw Zu diesem Event Mitten in der Corona-Krise entscheidet die Stadt Amsterdam,... Weiterlesen →

10 Jahre UNESCO-Welterbe Pfahlbauten Greifensee/Pfäffikersee
Foto: Informationstafel beim Pfahlbauten-Fundort "Storen" in Greifensee (Juhanson, wikimedia commons, CC BY-SA 4.0) Zum UNESCO Welterbe gehören die Chinesische Mauer, Machu Picchu oder der Taj Mahal. 2011 wurden auch die «Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen» in diese herausragende Reihe aufgenommen.... Weiterlesen →

Schifffahrt und Naturbeobachtungen
Schiffsteg Maur Seestrasse 1873, Maur, SchweizFoto: Die MS Heimat auf dem Greifensee (Roland zh, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0) Ein entspannter, stiller Morgen auf dem Greifensee. Ein Ranger begleitet Sie auf dieser Schifffahrt. Er wird die Tier- und Landschaftsbeobachtungen erläutern und viel über die einzigartige Uferlandschaft... Weiterlesen →

Natur im Garten fördern
Ref. Kirchgemeindehaus Dietlikon Dorfstrasse 15, Dietlikon, SchweizFoto: Symbolbild Naturgarten (Alois Wüst, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0) Erste Schritte zu einem artenreicheren Garten. Tipps und Anregungen von Moni Müller. Anmeldung bei Moni Müller.

Feierabendgespräch: Biodiversität auf dem Flugplatz Dübendorf
Hechtsaal, Restaurant Hecht Bahnhofstrasse 28, Dübendorf, SchweizFoto: Eine Wachtel (JJ Harrison, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0) Der Verein IDEA Flugplatz Dübendorf öffnet seine Feierabendgespräche einer breiteren Öffentlichkeit. Interessierte und Betroffene, Fachleute wie Praktikerinnen und Praktiker sind eingeladen, mitzuwirken und ihre Sicht einzubringen. Der Militärflugplatz Dübendorf ist... Weiterlesen →

Informationsveranstaltung Interkommunaler Vertrag Sportanlagen Faisswiesen AG
Gsellhof Schüracherstrasse 10, Brüttisellen, SchweizFoto: Ein kleiner Junge hält einen Basketball (Marko Milivojevic, pixnio.com, CC0) Türöffnung ist jeweils um 19:15 Uhr. Reservierte Plätze müssen bis spätestens 19:45 Uhr belegt sein. Ab 19:45 Uhr werden freie oder nicht beanspruchte Plätze an nicht angemeldete Personen vergeben.... Weiterlesen →

Online Anlass zu Pestizidfrei- und Trinkwasser-Initiative
Foto: Ein Brunnen auf dem Adlisberg nahe Gockhausen (Roland zh, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Liebe FachFrauen Ich freu mich, dass wir uns endlich mal wieder bei Euch melden können! Wir hoffen Euch geht es allen gut und Ihr kommt... Weiterlesen →

Impuls-Gottesdienst Dübendorf: Nachhaltig investieren
ReZ Dübendorf Bahnhofstrasse 37, Dübendorf, SchweizFoto: ReZ Dübendorf Reformiertes Kirchgemeindehaus (DidiWeidmann, CC BY-SA 3.0) Gast: Antoinette Hunziker-Ebneter, Vermögensverwalterin Leitung: Markus Haltiner Thema: Nachhaltig investieren als Christ/in Zusätzlich Livestream via Homepage Anmeldung erforderlich

Getränkekarton-Recycling auf Tour
Parkplatz Jelmoli-Warenhaus Gerichtsstrasse 1, Uster, SchweizBild: Recycling-Mülltonnen (blickpixel, pixabay, gemeinfrei) Infos zur Tour 2021 Das Getränkekarton-Recycling-Mobil fährt neun Tour-Stopps an und bleibt für jeweils ca. eine Woche vor Ort. Acht Stopps wurden unter Berücksichtigung der Regionen mit der höchsten Anzahl von Supporter*innen und in enger... Weiterlesen →

Ausstellung im Park: „Post Corona“
Griespark Usterstrasse 35, Volketswil, SchweizDer Griespark lädt momentan zu besonders interessanten Spaziergängen durch eine Ausstellung kreativer Arbeiten ein und bietet neue Plätze zum Verweilen. Eine Pflanzaktion für die ganze Familie gibt es als weitere Attraktion. Ende März war der Einsendeschluss zum Kreativ-Wettbewerb „Post Corona“.... Weiterlesen →










