
Mitgliederversammlung Grüne Greifensee
Landenberghaus Im Städtli 20, Greifensee, SchweizTraktanden Ersatzwahl Parteipräsidium (Wahlvorschlag: Monika Hungerbühler) Vorbereitung Standaktion vom Samstag, 14.11.2020 Vorbereitung Gemeindeversammlung (Budget 2021 und Einzelinitiative Biodiversität) Vernehmlassung Gemeindeordnung Die Veranstaltung findet mit Corona-Schutzkonzept statt. Liebe Mitglieder und Sympathisierende der Grünen Greifensee, sowie Initiantinnen und Initianten der Einzelinitiative Biodiversität Seit meinem... Weiterlesen →

Standaktion für die Einzelinitiative Biodiversität in Greifensee
Zentrum Meierwis Meierwis 1, Greifensee, SchweizBild: Rauchschwalben-Kücken in ihrem Nest unter einem Hausdach (Aconcagua, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Am Mittwoch, 2.12.2020 kommt endlich unsere Einzelinitiative "Biodiversität" an die Gemeindeversammlung. Im Hintergrund haben wir bereits erfolgreich lobbyiert und haben uns die Unterstützung des Gemeinderats und der Parteien Grüne, SP, GLP, CVP,... Weiterlesen →

Grüner Ustertag 2020: Trinkwasser-Initiative
Stadthaus Uster Bahnhofstrasse 17, Uster, SchweizFoto: Ein Brunnen auf dem Adlisberg nahe Gockhausen (Roland zh, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Der Grüne Ustertag findet wegen der Corona-Krise via Zoom statt. Referate und Diskussion mit: Pro Franziska Herren, Initiantin „Trinkwasserinitiative“ Roger Gündel, Bio-Gemüsegärtner Contra Martin Haab,... Weiterlesen →

Ein-Blick hinter die Tore des Innovationsparks!
Innovationspark Zürich Wangenstrasse 68, Dübendorf, SchweizSie fragen sich, was bereits auf dem Gelände des Innovationsparks in Dübendorf passiert und wie die Entwicklung des Generationenprojekts aussieht? Dann schauen Sie bei unserem «Ein-Blick hinter die Tore des Innovationsparks» herein. Wir zeigen Ihnen den Holzpavillon, die Halle 3... Weiterlesen →

Grüne Live: Offene Städte – Festung Schweiz
Foto: Eine geflüchtete Mutter wartet mit ihren zwei Kindern am Grenzübergang (Dragan Tatic, wikimedia commons, CC BY 2.0) Online-Diskussionsrunde Katharina Prelicz-Huber (Nationalrätin) und Balthasar Glättli (Nationalrat & Präsident der Grünen Schweiz) diskutieren über die Rolle der Städte in der Schweizer... Weiterlesen →

NEUES DATUM „Schutz der Artenvielfalt“ an der Gemeindeversammlung Greifensee
Landenberghaus Im Städtli 20, Greifensee, SchweizBild: Abstimmung in Greifensee (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) Die Einzelinitiative wurde an der Gemeindeversammlung deutlich angenommen. Am 2. Dezember 2020 kommt in Greifensee die Einzelinitiative Schutz der Artenvielfalt – Rettet die Bienen‚ vor die Gemeindeversammlung. Sie fordert für die... Weiterlesen →

Podiumsdiskussion: Mikroplastik in der Umwelt
EAWAG Überlandstrasse 133, Dübendorf, SchweizFoto: Ein Brunnen auf dem Adlisberg nahe Gockhausen (Roland zh, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Überall findet sich Plastik – in Gewässern, in Böden und auch in Lebensmitteln. Die Verschmutzung der Umwelt durch kleinste Kunststoffteilchen, die Mikroplastikpartikel, ist daher ein... Weiterlesen →

Webinar Frauen*stimmrecht
50 Jahre Frauen*stimmrecht: Wir kämpfen weiter! 50 Jahre nach Einführung des Frauenstimmrechts fragen wir uns: Welche Frauen sind in der Politik wirklich vertreten? Welche Stimmen werden immer noch viel zu wenig gehört? An unserem Webinar teilen eine Trans-Frau, eine Frau... Weiterlesen →

VIP-Begehung im Näniker Grossriet
Not macht erfinderisch: Um die naturkundliche Begehung im Näniker Grossriet wegen den Corona-Restriktionen nicht ins Wasser fallen zu lassen, haben sich die Grünen Uster etwas Spezielles ausgedacht. Die Veranstaltung markiert den Beginn des Abstimmungskampfs für die beiden Initiativen, über welche... Weiterlesen →

ABGESAGT Naturkundliche Exkursion im Grossriet
Bahnhof Nänikon-Geifensee Stationsstrasse 54, Nänikon, SchweizWegen der Corona-Pandemie müssen wir die Exkursion leider absagen. 14:00 am Bahnhofkiosk Uster, 14:15 am Bahnhof Nänikon-Greifensee. Mit Umweltnaturwissenschaftlerin Simone Michel Hamdeen, Naturfachmann Daniel Hardegger und Gemeinderat Patricio Frei. Ein Strassenprojekt und eine Neubausiedlung bedrohen in Nänikon wertvolles Kulturland und... Weiterlesen →