
Mitwirkung Raumentwicklung Gemeinde Maur
Bild: Wappen der Gemeinde Maur (CC0) Es bestehen folgende Möglichkeiten, sich zu informieren und in den Prozess einzubringen: Sich informieren und ins Bild setzen: Online-Auftakt-Veranstaltung 18. Februar 2021 um 19.30 Uhr. (Achtung Anmeldung per Mail erforderlich! Anmeldung: lukas.wyss@maur.ch) Sämtliche Unterlagen sind... Weiterlesen →

Aufbau von Kleinstrukturen im Grabenriet
Birkenhof Wührestrasse 101, Uster, SchweizFoto: Symbolbild Landschaftspflege (pxhere.com, CC0) Treffpunkt: Polenkanalweg beim Grabenriet. Von Uster her - nach dem Birkenhof/Wührestrasse 101 Leitung: Daniel Hardegger Mitnehmen: dem Wetter angepasste, warme Kleidung, gutes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe Dauer: 9.00 bis 12.00 Uhr und/oder 13.00 bis 16.00 Uhr Verpflegung:... Weiterlesen →

Öffentliche Hofführung auf dem Hof Narr
Lebenshof Narr Güetlistrasse 45, Hinteregg, SchweizLogo Hof Narr Um 14:30 Uhr zeigen wir interessierten Menschen unseren Hof. Auf der geführten Hofbesichtigung können unsere Tierpersönlichkeiten und unser Wirken als Hof Narren kennengelernt werden. Die Führung beginnt um 14:30 und dauert eine gute Stunde. Danach besteht die... Weiterlesen →

Grundeinkommen: Eine Chance für eine grüne Zukunft?
Logo Grüne Schweiz Wie könnte ein (bedingungsloses) Grundeinkommen aussehen? Inwiefern ist es eine Chance für die sich im Wandel befindende Arbeitswelt? Bietet es eine menschliche Antwort auf den rasanten technologischen Fortschritt? Hilft uns das Grundeinkommen dabei, sozialer und nachhaltiger zu... Weiterlesen →

#UsterStandsWithUkraine
Stadthaus Uster Bahnhofstrasse 17, Uster, SchweizFoto: Ein blauer Fensterladen an einem gelben Haus beim Lindenplatz in Dübendorf erscheinen wie die Flagge der Ukraine (David Siems, ZVG) Für die Menschen in der Ukraine, Für Frieden und Demokratie, Für Solidarität mit den Opfern Reden von: Barbara Thalmann,... Weiterlesen →

5. Feierabendgespräch «Irrungen und Wirrungen» auf dem Militärflugplatz Dübendorf
Hechtsaal, Restaurant Hecht Bahnhofstrasse 28, Dübendorf, SchweizBild: Die Flotte der JU-Air auf dem Flugplatz Dübendorf (Roland zh, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Der Verein IDEA Flugplatz Dübendorf führt am 8. März 2022 das 5. öffentliche Feierabendgespräch durch. Thema ist «Irrungen und Wirrungen» auf dem Militärflugplatz Dübendorf... Weiterlesen →

Abgesagt Hangargespräche zur Umnutzung des Flugplatzes Dübendorf
H3 Event Space Wangenstrasse 68, Dübendorf, SchweizFoto: H3 Event Space (Switzerland Innovation Park Zurich, ZVG) Das Gebiet des Flugplatzes Dübendorf steht vor einer grossen Transformation. Fünf sogenannte "Hangargespräche" sollen in den kommenden Monaten in die Pläne vertiefen, wie der Flugplatz Dübendorf umgenutzt werden soll. Sie beleuchten... Weiterlesen →

Informationsabend «zäme da»
Foto: Eine geflüchtete Mutter wartet mit ihren zwei Kindern am Grenzübergang (Dragan Tatic, wikimedia commons, CC BY 2.0) Das Tandemprojekt «zäme da» bringt Personen aus der lokalen Bevölkerung mit Geflüchteten zusammen, um ihnen das Ankommen und Einleben in der Schweiz... Weiterlesen →

Podium: Die Ukraine-Krise – Aktuelle Entwicklung und Hintergründe
Wettsteinhaus Aesch Bundtstrasse 34, Forch/Aesch, SchweizFoto: Ein blauer Fensterladen an einem gelben Haus beim Lindenplatz in Dübendorf erscheinen wie die Flagge der Ukraine (David Siems, ZVG) Podium mit Carsten Goehrke, emer. Professor für Osteuropäische Geschichte Moderation: Benjamin Goldschmidt, SP-Vorstand mit mehrjähriger Osteuropa-Erfahrung Veranstaltungsort: Wettsteinhaus Aesch, 8127 Forch... Weiterlesen →

Wir pflanzen eine neue Hecke!
Foto: Symbolbild Landschaftspflege (pxhere.com, CC0) https://www.youtube.com/watch?v=tZw0ERhBmVI Treffpunkt: Wird noch bekanntgegeben Der Naturschutzverein beteiligt sich aktiv an der Umsetzung der Biodiversitäts-Initiative. Das erste Projekt führt uns in die Balm. Zusammen mit der Gemeinde pflanzen wir eine Hecke und erstellen Kleinstrukturen wie... Weiterlesen →








