
Podiumsdiskussion zur Einzelinitiative Einheitsgemeinde Volketswil
Kultur-und Sportzentrum Gries Usterstrasse 35, Volketswil, SchweizBild: Abstimmung in Volketswil (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) Wie bereits angekündigt findet am 13. Februar die für Volketswil wegweisende Urnenabstimmung zur Einzelinitiative Einheitsgemeinde statt. Dem Offenen Frauenpodium Volketswil ist es wichtig, eine neutrale Informationsveranstaltung zu diesem Thema zu realisieren.... Weiterlesen →

Greifensee-Schutz am Frauezmorge
Kirchgemeindehaus Volketswil Zentralstrasse 1, Volketswil, SchweizFoto: Der Greifensee und der Bezirk Uster aus der Vogelschau (Woody Wade, wikimedia commons, CC BY-SA 4.0) Der nächste Frauezmorge findet statt am Dienstag, 25. Januar, von 9 bis 11 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus, Volketswil. Der Unkostenbeitrag beträgt 15 Franken.... Weiterlesen →

Marionna Schlatter zum Schutz der Artenvielfalt
Obere Mühle Oberdorfstrasse 15, Dübendorf, SchweizBiodiversität und Klimaschutz: Über den Wert der Vielfalt Vorschau Rettet die Bienen Ein Referat über die grösste Herausforderung, der sich die Menschheit stellen muss: Die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen. Darüber, wie Klimakrise und Biodiversitätskrise zusammenhängen und sich gegenseitig verschärfen. Darüber,... Weiterlesen →

Warum ich hier bin? Eine junge Iranerin erzählt
Pfarrhaussaal Schwerzenbach Kirchstrasse 10, Schwerzenbach, SchweizFoto: Pfarrhaussaal Schwerzenbach (Ref. Kirche Dübendorf-Schwerzenbach) Der Iran feiert gerade den 43. Jahrestag der Revolution. Diese Revolution hat jedoch ein Regime an die Macht gebracht, das für viele Menschen im Land inzwischen jegliche Legitimität verloren hat. Menschenrechte werden missachtet und... Weiterlesen →

Frauenbewegung – Unabhängigkeit?
Kirchgemeindehaus Greifensee Im Städtli 2, Greifensee, SchweizFoto: Fackelumzug für das Frauenstimmrecht in Zürich im Februar 1963 (Heinz Baumann, Comet Photo AG, CC BY-SA 4.0) Herzlich laden wir ein zum Grina-Träff am Mittwoch, 2. Februar, 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus. Rosa Louise Parks war eine US-amerikanische Bürgerrechtlerin.... Weiterlesen →

Informations- und Diskussionsabend Oberstufenschule Nänikon-Greifensee
Oberstufenschule Wüeri Stationsstrasse 49, NänikonFoto: Kinder auf dem Schulweg (Werschinski, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Wir laden Sie herzlich zum Informations- und Diskussionsabend «Zukunft der Oberstufenschule Nänikon-Greifensee» am 2. Februar von 19.30 bis ca. 22 Uhr in der Turnhalle des Schulhauses Wüeri ein. Die... Weiterlesen →

IG Frauenstimmen: Wir feiern!
Schurterhaus Sennhüttenstrasse 2, Wangen, SwitzerlandLogo IG Frauenstimmen in Wangen-Brüttisellen Lass uns gemeinsam ein Jahr IG Frauenstimmen und 51 Jahre Frauenstimmrecht feiern! Gemeinsam spazieren wir den Tafeln des Frauenpfads entlang zum Gemeindehaus in Brüttisellen und stossen dort miteinander an - auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr. Gerne... Weiterlesen →

Gemeindewahlen 2022: Vorstellung der Kandidierenden
Gemeindezentrum Mönchhof Mönchhof 1, Mönchaltorf, SchweizBild: Abstimmung in Mönchaltorf (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) Standaktion auf dem Mönchhofplatz Am Sonntag, 27. März 2022 finden in der Gemeinde Mönchaltorf die Behördenwahlen für die Amtsdauer 2022 - 2026 statt. Die Dorfparteien laden Sie ein, die Kandidatinnen und... Weiterlesen →

Urnenabstimmung: Neubau Schulhaus
Gemeindehaus Schwerzenbach Bahnhofstrasse 16, Schwerzenbach, SchweizBild: Abstimmung in Schwerzenbach (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) Anordnung Kommunale Urnenabstimmung Der Gemeinderat Schwerzenbach als wahlleitende Behörde ordnet gemäss § 57 des Gesetzes über die politischen Rechte sowie Art. 7, Abs. 1 der Gemeindeordnung der Schulgemeinde Schwerzenbach eine Urnenabstimmung... Weiterlesen →

Wahlkarussell Behördenwahlen Greifensee 2022
Landenberghaus Im Städtli 20, Greifensee, SchweizBild: Abstimmung in Greifensee & Nänikon (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) Die Kandidierenden für die Gemeindewahlen stellen sich der Bevölkerung von Greifensee und Nänikon vor.










