Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Frauenbewegung – Unabhängigkeit?

Kirchgemeindehaus Greifensee Im Städtli 2, Greifensee, Schweiz

Foto: Fackelumzug für das Frauenstimmrecht in Zürich im Februar 1963 (Heinz Baumann, Comet Photo AG, CC BY-SA 4.0) Herzlich laden wir ein zum Grina-Träff am Mittwoch, 2. Februar, 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus. Rosa Louise Parks war eine US-amerikanische Bürgerrechtlerin.... Weiterlesen →

Informations- und Diskussionsabend Oberstufenschule Nänikon-Greifensee

Oberstufenschule Wüeri Stationsstrasse 49, Nänikon

Foto: Kinder auf dem Schulweg (Werschinski, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Wir laden Sie herzlich zum Informations- und Diskussionsabend «Zukunft der Oberstufenschule Nänikon-Greifensee» am 2. Februar von 19.30 bis ca. 22 Uhr in der Turnhalle des Schulhauses Wüeri ein. Die... Weiterlesen →

IG Frauenstimmen: Wir feiern!

Schurterhaus Sennhüttenstrasse 2, Wangen, Switzerland

Logo IG Frauenstimmen in Wangen-Brüttisellen Lass uns gemeinsam ein Jahr IG Frauenstimmen und 51 Jahre Frauenstimmrecht feiern! Gemeinsam spazieren wir den Tafeln des Frauenpfads entlang zum Gemeindehaus in Brüttisellen und stossen dort miteinander an - auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr. Gerne... Weiterlesen →

Gemeindewahlen 2022: Vorstellung der Kandidierenden

Gemeindezentrum Mönchhof Mönchhof 1, Mönchaltorf, Schweiz

Bild: Abstimmung in Mönchaltorf (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) Standaktion auf dem Mönchhofplatz Am Sonntag, 27. März 2022 finden in der Gemeinde Mönchaltorf die Behördenwahlen für die Amtsdauer 2022 - 2026 statt. Die Dorfparteien laden Sie ein, die Kandidatinnen und... Weiterlesen →

Urnenabstimmung: Neubau Schulhaus

Gemeindehaus Schwerzenbach Bahnhofstrasse 16, Schwerzenbach, Schweiz

Bild: Abstimmung in Schwerzenbach (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) Anordnung Kommunale Urnenabstimmung Der Gemeinderat Schwerzenbach als wahlleitende Behörde ordnet gemäss § 57 des Gesetzes über die politischen Rechte sowie Art. 7, Abs. 1 der Gemeindeordnung der Schulgemeinde Schwerzenbach eine Urnenabstimmung... Weiterlesen →

Wahlkarussell Behördenwahlen Greifensee 2022

Landenberghaus Im Städtli 20, Greifensee, Schweiz

Bild: Abstimmung in Greifensee & Nänikon (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) Die Kandidierenden für die Gemeindewahlen stellen sich der Bevölkerung von Greifensee und Nänikon vor.

Mitwirkung Raumentwicklung Gemeinde Maur

Bild: Wappen der Gemeinde Maur (CC0) Es bestehen folgende Möglichkeiten, sich zu informieren und in den Prozess einzubringen: Sich informieren und ins Bild setzen: Online-Auftakt-Veranstaltung 18. Februar 2021 um 19.30 Uhr. (Achtung Anmeldung per Mail erforderlich! Anmeldung: lukas.wyss@maur.ch) Sämtliche Unterlagen sind... Weiterlesen →

Aufbau von Kleinstrukturen im Grabenriet

Birkenhof Wührestrasse 101, Uster, Schweiz

Foto: Symbolbild Landschaftspflege (pxhere.com, CC0) Treffpunkt: Polenkanalweg beim Grabenriet. Von Uster her - nach dem Birkenhof/Wührestrasse 101 Leitung: Daniel Hardegger Mitnehmen: dem Wetter angepasste, warme Kleidung, gutes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe Dauer: 9.00 bis 12.00 Uhr und/oder 13.00 bis 16.00 Uhr Verpflegung:... Weiterlesen →

Öffentliche Hofführung auf dem Hof Narr

Lebenshof Narr Güetlistrasse 45, Hinteregg, Schweiz

Logo Hof Narr Um 14:30 Uhr zeigen wir interessierten Menschen unseren Hof. Auf der geführten Hofbesichtigung können unsere Tierpersönlichkeiten und unser Wirken als Hof Narren kennengelernt werden. Die Führung beginnt um 14:30 und dauert eine gute Stunde. Danach besteht die... Weiterlesen →

Grundeinkommen: Eine Chance für eine grüne Zukunft?

Logo Grüne Schweiz Wie könnte ein (bedingungsloses) Grundeinkommen aussehen? Inwiefern ist es eine Chance für die sich im Wandel befindende Arbeitswelt? Bietet es eine menschliche Antwort auf den rasanten technologischen Fortschritt? Hilft uns das Grundeinkommen dabei, sozialer und nachhaltiger zu... Weiterlesen →