Aktuelles aus Dübendorf

Infoabende Abstimmung Spital Uster
Rechtsformumwandlung Zweckverband Spital Uster in die gemeinnützige Aktiengesellschaft «Spital Uster AG» Uster 13. April, 19:30, Gemeinderatssaal An der Informationsveranstaltung vom 13. April 2022 werden Reinhard Giger, Verwaltungsratspräsident und Andreas Greulich, Direktor des Spitals, die Sicht des Spitals aufzeigen. Die Vorsteherin... Weiterlesen →

Info-Abend: Baurechtsvertrag Kinderhospiz
Pfarreizentrum Leepünt Leepüntstrasse 14, Dübendorf, SchweizBild: "Heute Abstimmung" (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) Mittwoch, 4. Mai 2022, 19.30 Uhr, im Pfarreizentrum Leepünt, Leepüntstrasse 14, 8600 Dübendorf An der Kirchgemeindeversammlung vom 30. Mai 2022 werden die Stimmberechtigten der röm.-kath. Kirchgemeinde Dübendorf über die Genehmigung eines Baurechtsvertrages... Weiterlesen →

Tag der Artenvielfalt 2022: Lichtverschmutzung & Natur
Obere Mühle Oberdorfstrasse 15, Dübendorf, SchweizFoto: Tag der Artenvielfalt 2022: Lichtverschmutzung (Pixabay License) Lichtverschmutzung kann das Leben der nachtaktiven Tiere empfindlich stören. Zugvögel verenden auf ihrer weiten Reise. Und Insekten sterben den Massentod. Für viele Tierarten ist die Dunkelheit ein lebensbestimmender Faktor. Sie haben sich... Weiterlesen →

6. Feierabendgespräch „Erfolgsfaktoren für die Weiterentwicklung des Areales des Militärflugplatzes Dübendorf“
Hechtsaal, Restaurant Hecht Bahnhofstrasse 28, Dübendorf, SchweizAn diesem Anlass soll über die Erfolgsfaktoren für die Zukunft des Militärflugplatzes Dübendorf informiert, diskutiert und schlussgefolgert werden. Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, die angelaufenen Planungsarbeiten von Bund, Kanton, Region uns Gemeinden zu verstehen und darauf aktiv... Weiterlesen →

7. Feierabendgespräch „Militärflugplatz Dübendorf – die klimaneutrale Landreserve“
Hechtsaal, Restaurant Hecht Bahnhofstrasse 28, Dübendorf, SchweizBild: Die Flotte der JU-Air auf dem Flugplatz Dübendorf (Roland zh, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Am 8. September 2022, 17:30 bis 20:00 Uhr, findet wiederum ein Feierabendgespräch statt. Es ist das 7.Feierabendgespräch und befasst sich mit der Thematik der... Weiterlesen →

Open House Zürich 2022 im Bezirk Uster
Logo Open House Zürich - Architektur für Alle Am Samstag 1. und Sonntag 2. Oktober öffnen wir zum siebten Mal sonst verschlossene Türen im Grossraum Zürich und zeigen herausragende Architektur aus den verschiedensten Zeitepochen. Dieses Jahr machen wir erstmals Halt in Uster... Weiterlesen →

Fil Bleu Glatt: Begehung mit Martin Neukom
Restaurant Hardwald Brewhouse Zwirnereistrasse 22, Wallisellen, SchweizMartin Neukom Im Rahmen des Projekts "Fil Bleu" wertet der Kanton bis 2031 unsere Glatt zwischen Dübendorf und Opfikon auf. Es entsteht ein Erholungsgebiet mit Fuss- und Velowegen und natürlichen Lebensräumen. Bis Dezember 2022 wird ein Teilstück des Projektes beim... Weiterlesen →

2. Mitgliederversammlung Grüne Bezirk Uster 2022
Stadthaus Uster Bahnhofstrasse 17, Uster, SchweizEinladung zur 2. Mitgliederversammlung der Grünen Bezirk Uster, anschliessend «Grüner Ustertag». Am 19. November 17:00 Uhr im Stadthaus Uster. Hier findest du die Einladung. Traktanden der Mitgliederversammlung Begrüssung mit Jahresrückblick 2022 und Ausblick auf 2023 Wahl der Stimmenzähler:in Traktandenliste Protokoll... Weiterlesen →

Persönliches Kennenlernen Kantonsrätin Karin Fehr Thoma
Foto: Karin Fehr Thoma wieder in den Kantonsrat Gerne lerne ich meine Wählerinnen, meine Wähler persönlich kennen. Am einfachsten ist, ein Email zu schreiben und wir vereinbaren einen Termin. Sie können aber auch an den folgenden Anlässen das Gespräch mit mir suchen: Uster:... Weiterlesen →

Quinceañera: 15 Jahre Grüne Dübendorf
Pizzeria Veneziana Usterstrasse 61, Dübendorf, SchweizAls Quinceañera (Kurzform für Fiesta de quinceañera) wird in einigen Gebieten Lateinamerikas der 15. Geburtstag von Mädchen völlig anders gefeiert als all ihre anderen Geburtstage. Das Wort Quinceañera bedeutet „Fünfzehnjährige“. (Wikipedia) Am 16. April 2008 erblickte unsere Partei im Gemeinschaftsraum der Siedlung Chriesmatt... Weiterlesen →