
Greifensee Cleanwalking Tour
Schloss Greifensee Im Städtli, Greifensee, SchweizFoto: Abfall aufsammeln in der Natur (Kulturlabor Trial&Error, flickr, CC BY-NC-SA 2.0) Wer kommt mit - einmal rund um den Greifensee für ein abfallfreies Naturschutzgebiet und Naherholungsgebiet sorgen? Zeit & Ort 13. Nov., 09:00 Greifensee, Schlossstrasse, 8606 Greifensee, Schweiz Über... Weiterlesen →

Aktionstag Naturnetz Pfannenstil 2021
Feldhof Egg Seewiesenstrasse 16, Egg, SchweizFoto: Symbolbild Landschaftspflege (pxhere.com, CC0) Im Feldhof bei Egg wird mit Hecken, artenreichen Wiesen, Weihern und anderen Strukturen ein „Naturparadies“ entstehen. Dafür pflanzen wir gemeinsam unter professioneller Anleitung 8 Hecken und versehen diese mit Schutzzäunen. Hecken bieten Lebensräume und Nahrung... Weiterlesen →

Öffentliches Forum zum Gesamtverkehrskonzept Volketswil
Kultur-und Sportzentrum Gries Usterstrasse 35, Volketswil, SchweizBild: Wappen der Gemeinde Volketswil (CC0) Neues Gesamtverkehrskonzept – Mobilität heute! Mobilität morgen? Dienstag, 16. November 2021, 19:30 – 21.30 Uhr Kultur- und Sportzentrum Gries, Usterstrasse 35, in Volketswil Um was geht es? Im Rahmen der anstehenden Ortsplanungsrevision wird in... Weiterlesen →

Grüner Ustertag 2021: Klima schützen – Energiegesetz Ja!
Stadthaus Uster Bahnhofstrasse 17, Uster, SchweizAm 28. November 2021 stimmen wir im Kanton Zürich über das neue kantonale Energiegesetz ab. Welche Bedeutung spielt das Gesetz, wenn es darum geht, die noch vorhandenen rund 120‘000 Öl- und Gasheizungen durch erneuerbare Heizsysteme zu ersetzen? Wie kam es... Weiterlesen →

Workshop Bienenwachstücher
Couscous (ehemals Gleis1) Stationsstrasse 54, NänikonBienenwachstücher, um Sandwich einzupacken oder Speisen abzudecken, sind sinnvoll und trendig – langlebig, abwaschbar und sehr schick! Gehören heute in jeden Haushalt, der Plastik reduzieren möchte. Kreiere dein eigenes Tüchlein oder gleich mehrere, zum Verschenken und Mitbringen. Mitnehmen: Alte Stoffe... Weiterlesen →

Referat LGBT+ betrifft uns alle
Foto: Kinder auf dem Schulweg (Werschinski, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Elternforum zur geschlechtlichen, sexuellen und romantischen Vielfalt. Ein Referat, unterstützt vom Elternrat Nänikon. Ein bis zwei Kinder pro Schulklasse sind homo- oder bisexuell, ein Kind pro Schule ist transgeschlechtlich.... Weiterlesen →

4. Feierabendgespräch «Der Militärflugplatz Dübendorf: Geld und Geldflüsse»
Hechtsaal, Restaurant Hecht Bahnhofstrasse 28, Dübendorf, SchweizSymbolbild: Ein Mann mit leeren Hosentaschen (derneuemann, pixabay, Pixabay Lizenz) Am 2. Dezember 2021 findet das 4. Öffentliche Feierabendgespräch statt. Es ist dem Thema «das liebe Geld» gewidmet. Ausgangspunkt ist die Absicht des Bundes, den Militärflugplatz Dübendorf aus finanziellen Gründen... Weiterlesen →

Weiber sind auch Menschen oder: Wie die Schweizer Demokratie eine wurde
Zwicky-Fabrik Wigartenstrasse 13, Fällanden, SchweizFoto: Fackelumzug für das Frauenstimmrecht in Zürich im Februar 1963 (Heinz Baumann, Comet Photo AG, CC BY-SA 4.0) Eine Geschichtslektion mit Unterhaltungswert zu «50 Jahre Frauenstimmrecht» Ja, Sie kennen Stefan Gubser als Schauspieler im Tatort … Sie wissen es noch. Er spielte... Weiterlesen →

Informationsveranstaltung Kommunaler Mehrwertausgleich
Zwicky-Fabrik Wigartenstrasse 13, Fällanden, SchweizIm März 2013 hat die eidgenössische Stimmbevölkerung die Revision des Raumplanungsgesetzes (RPG) angenommen. Das am 1. Mai 2014 in Kraft getretene revidierte Raumplanungsgesetz (RPG) verlangt von den Kantonen, dass sie erhebliche planungsrechtliche Vor- und Nachteile ausgleichen. Der Kanton Zürich erliess... Weiterlesen →

Mahnwache für verfolgte Christen in Pakistan
Gerichtsstrasse 1 Gerichtsstrasse 1, Uster, SchweizFoto: Kundgebung für verfolgte Christ*innen in Pakistan (Masihi Overseas, ZVG) Täglich werden Christen umgebracht unter dem Vorwurf der Blasphemie und Apostasie. Erhebe deine Stimme mit uns! Denn die vielen Christen in islamischen Ländern dürfen nicht ungehört bleiben. Datum: 22. Dezember... Weiterlesen →










