Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

3. Feierabendgespräch «Wem gehört der Militärflugplatz?»

Hechtsaal, Restaurant Hecht Bahnhofstrasse 28, Dübendorf, Schweiz

Bild: Die Flotte der JU-Air auf dem Flugplatz Dübendorf (Roland zh, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Am 22. September 2021 findet das 3. Feierabendgespräch statt. Es ist der Frage gewidmet: «Wem gehört der Militärflugplatz Dübendorf?». Nebst den Vereinsmitgliedern ist auch... Weiterlesen →

Vogelnistkästen bauen

Schulhaus Bommern Benglenstrasse 17, Pfaffhausen, Schweiz

Foto: Ein Vogel guckt aus einem Nistkasten hervor (piqsels.com, CC0 Public Domain)

Urnenabstimmung: Statutenrevision Zweckverband Schlammbehandlunganlage Pfannenstiel ZSA

Gemeindeverwaltung Mönchaltorf Esslingerstrasse 2, Mönchaltorf, Schweiz

Bild: Abstimmung in Mönchaltorf (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) Anordnung Urnenabstimmung vom 26. September 2021 Die Urnenabstimmung betreffend Totalrevision der Statuten des Zweckverbands Schlammbehandlungsanlage Pfannenstiel ZSA findet am Sonntag, 26. September 2021 statt. Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von... Weiterlesen →

Urnenabstimmung: Statutenrevision Zweckverband Region Zürcher Oberland (RZO)

Gemeindeverwaltung Mönchaltorf Esslingerstrasse 2, Mönchaltorf, Schweiz

Bild: Abstimmung in Mönchaltorf (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) https://www.youtube.com/watch?v=UaoowfUMKSg&t=76s Am 26. September 2021 findet in den Zweckverbandsgemeinden die Urnenabstimmung über die Totalrevision der Statuten des Zweckverbands Region Zürcher Oberland (RZO) statt. Mit Beschluss vom 30. Juni 2021 hat der... Weiterlesen →

Urnenabstimmung: Auflösung der Oberstufenschule Nänikon-Greifensee

Gemeindehaus Greifensee Im Städtli 3, Greifensee

Bild: Abstimmung in Greifensee & Nänikon (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) Die Abstimmung wurde auf Anordnung des Bezirksrats Uster abgesagt. Gegen die Auflösung der Oberstufenschule Nänikon-Wüeri Die Oberstufenschule Nänikon-Greifensee (OSNG) kämpft um ihren Weiterbestand. §178 des Zürcher Gemeindegesetzes verlangt, dass... Weiterlesen →

Treffen Grüne Greifensee: Verkehr, Schule & Wahlen 2022

Grüne Greifensee Am Pfisterhölzli 22, Greifensee, Schweiz

Liebe Mitglieder und SympathisantInnen Am 6. Oktober findet wieder eine Gemeindeversammlung statt – es geht um das Gesamtverkehrskonzept und um die Schulraumplanung, zwei wichtige Themen. Gerne würden wir uns vorgängig mit euch austauschen, Fragen beantworten, eure Inputs aufnehmen und euch... Weiterlesen →

Infoabend: Tempo 30 in Egg

Hirschensaal Forchstrasse 139, Egg, Schweiz

Einladung zur Bevölkerungsinformation Der Gemeinderat hat ein Gesamtkonzept für die Einführung von Tempo 30 auf Quartierstrassen entwickelt. Dabei stehen Schulwegsicherheit, Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmenden sowie Reduktion des Lärms an vorderster Stelle. Es ist dem Gemeinderat ein Anliegen, dieses Konzept der... Weiterlesen →

Ein Steinhaufen für Benglen

Foto: Steinhaufen (Lienhard Schulz, CC BY-SA 3.0) In Benglen ist ein ganz besonderer Steinhaufen geplant: Auf privater Basis hat Alex Hunkeler aus Benglen während der grossen Strassen-Reparaturarbeiten an der Bodenacherstrasse eine grosse Anzahl von Bollensteinen aus den Mulden geborgen, gewaschen... Weiterlesen →

Workshop zur Zentrumsentwicklung Fällanden

Zwicky-Fabrik Wigartenstrasse 13, Fällanden, Schweiz

Zentrumsentwicklung Fällanden schreitet voran Am 2. Oktober 2021 findet der 2. Bevölkerungs-Workshop zur Zentrumsentwicklung Fällanden statt. Die Ergebnisse aus der ersten Mitwirkungsveranstaltung wurden seither aufgenommen und weiter verarbeitet. Auch am 2. Workshop steht die Mitwirkung im Vordergrund. Interessierte Einwohnerinnen und... Weiterlesen →

SWO Feuervogel Tageslager

Bahnhof Schwerzenbach Bahnstrasse 7, Schwerzenbach, Schweiz

Foto: Steinhaufen (Lienhard Schulz, CC BY-SA 3.0) Ferienerlebnis in der Natur Eintauchen in die echte Natur. Fünf Tage lang mit den Elementen auf du und du. Die Wasserminze würzt jeden Schritt mit ihrem frischen Duft. Libellen tanzen über dem Moorstich.... Weiterlesen →