Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Podium: Brot und Wasser für mehr Nachhaltigkeit

    Workspace21 Aeschstrasse 1, Forch/Aesch, Schweiz

    Nachhaltiger zu leben, heisst nicht zwangsläufig Verzicht oder «schlechter» leben. Wir können alle etwas beitragen, indem wir bewusster konsumieren. Für den nächsten Anlass im Workspace21 haben wir wieder zwei lokale Stars gewinnen können. Im Podiumsgespräch treffen zwei Experten aufeinander, die... Weiterlesen →

  • Wahlforum im Kino Orion

    Kino Orion Neuhofstrasse 23, Dübendorf, Schweiz

    Bar im Kino Orion als Plattform für einen ungezwungenen Austausch zwischen Bevölkerung und Kandidierenden.

  • Bücherflohmarkt Bibliothek Mönchaltorf

    Gemeindezentrum Mönchhof Mönchhof 1, Mönchaltorf, Schweiz

    Die Bibliothek Mönchaltorf hat aus einem Nachlass Bücher geerbt. Leider konnten nicht alle in den Bestand der Bibliothek aufgenommen werden. Ebenfalls werden makulierte Bücher aus dem Bestand der Bibliothek verkauft. Der Erlös aus den verkauften Büchern wird für einen guten... Weiterlesen →

  • „Besondere“ Mönchaltorfer:innen: Wie wurden sie es, was zeichnet sie aus?

    Gemeindezentrum Mönchhof Mönchhof 1, Mönchaltorf, Schweiz

    Drei Mönchaltorfer*innen geben in einem Podiumsgespräch Einblicke in ihr besonderes Wirken und ihre Talente. "Zeitfragen"-Podiumsgespräch Beim Aufschwung des Frauen-Eishockeys in der Schweiz mit skaten und mit der Nationalfrauschaft gleich zweimal den Olympia-Traum verwirklichen. Einmal einen Schweizer «Song des Jahres» komponieren... Weiterlesen →

  • Saatgut-Tausch & Filmvorführung: Unser Saatgut

    frjz Zürichstrasse 30, Uster, Schweiz

    https://www.youtube.com/watch?v=P4Hyta8BX7c Brauchst du Saatgut für deinen Garten? Oder hast du Saatgut, das du gerne tauschen möchtest? Oder bist du einfach neugierig? Dann komm vorbei im Frjz. Um 16.00 h zeigen wir den Film „Unser Saatgut“.

  • Kino in der Mühle: Semret

    Ortsmuseum Mühle Burgstrasse 13, Maur, Schweiz

    Foto: Szene in einem Flüchtlingslager (Wangweluseno, wikimedia commons, CC BY-SA 4.0)   https://www.youtube.com/watch?v=zolmLWZ70zY Semret führt mit ihrer Teenagertochter Joe ein bescheidenes und ein wenig isoliertes Leben in Zürich. Sie arbeitet in einem Krankenhaus und meldet sich zur Ausbildung als Hebamme... Weiterlesen →

  • Infoveranstaltung «erneuerbar heizen»

    Landenberghaus Im Städtli 20, Greifensee, Schweiz

    An diesem Anlass erfahren Sie, wie Sie Ihre fossile Heizung ersetzen können, um damit Ihre CO2-Emissionen deutlich zu senken und damit einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie mit einem erneuerbaren Heizsystem Geld sparen können... Weiterlesen →

  • Last Call Velotour Wahlen 2023

    Gerichtsstrasse Uster Gerichtsstrasse, Uster, Schweiz

    Die Stimmbeteiligung für die kantonalen Wahlen liegt im Moment erst bei 20-30%. In allen Gemeinden kann man spätestens am Sonntagmorgen an der Urne noch wählen. Karin Fehr Thoma & Julian Croci, unsere Spritzenkandidat:innen aus Uster & Dübendorf planen darum für den... Weiterlesen →

  • Transition Bring-und Holtag im frjz

    frjz Zürichstrasse 30, Uster, Schweiz

    Bring, was du nicht mehr brauchst, nimm mit, was dir gefällt! Bring deine gut erhaltenen (max. 7) Gegenstände (ohne Möbel) oder auch deine Geschenke für die du keine Verwendung findest. Geniesse am Feuer ein Glas Glühwein oder Traubensaftpunsch. Wir freuen... Weiterlesen →

  • Lesung Urs Hardegger: «Für einen Pass und etwas Leben»

    Couscous (ehemals Gleis1) Stationsstrasse 54, Nänikon

    Urs Hardegger liest aus seinem Roman «Für einen Pass und etwas Leben». Er basiert auf der wahren Geschichte von drei jüdischen Flüchtlingen, die es auf unterschiedlichen Wegen zur Zeit des Nationalsozialismus in die Schweiz verschlagen hat. Fanny Schulthess-Hirsch arbeitet in... Weiterlesen →