
Nachtspaziergang zum Thema «Wert der Dunkelheit»
Gasthof zur Krone Schlossstrasse 4, Greifensee, SchweizFoto: Ein Baum vor klarem Sternenhimmel (jplenio, pixabay, Pixabay License) Wachstum, Fortpflanzung, Erholung, Zugrouten, Jagd, Überleben: Ob hell oder dunkel beeinflusst das Leben. Pflanzen, Tiere und Menschen reagieren auf künstlich geschaffene Mehrbeleuchtung, die sogenannte Lichtverschmutzung. Lukas Schuler vom Verein Dark-Sky... Weiterlesen →

Polit-Apéro Ersatzwahl Sozialbehörde Volketswil
Schulhaus Gutenswil Nidereggweg 22, Gutenswil, SchweizBild: Abstimmung in Volketswil (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) Im März steht in Volketswil bereits die nächste Wahl an. Der frei werdende Sitz in der Sozialbehörde hat grosses Interesse geweckt. Es stellen sich fünf Kandidierende von diversen Parteien (FDP, die... Weiterlesen →

Essen und Austausch der Grünen Greifensee
Couscous (ehemals Gleis1) Stationsstrasse 54, NänikonLiebe Mitglieder und SympathisantInnen der Grünen Greifensee Wie bereits vorgängig angekündigt, möchten wir die Grünen Greifensee stärker beleben und aktiver werden. Wir laden euch darum ein zu einem Essen mit begleitendem Austausch: Mittwoch, 8. März 2023 Ab 19.00 Uhr im... Weiterlesen →

Infoabend Weiterentwicklung Maurmer Post
Loorensaal Looren 1, Forch, SchweizIm Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung vom 13. März 2023 wird der Gemeinderat die Eckwerte der geplanten Weiterentwicklung der «Maurmer Post» vorstellen und Rückmeldungen aus der Bevölkerung einholen. Voraussichtlich am 12. Juni 2023 wird die Gemeindeversammlung über einen entsprechenden Rahmenkredit für... Weiterlesen →

Marktstand Biodiversitätsinitiative Fällanden
Gemeindehausplatz Fällanden Schwerzenbachstrasse 10, Fällanden, SchweizFoto: Eine Biene sitzt auf einer Blume (Mammiya, Pixabay License) Am 18. März lohnt sich ein Marktbesuch in Fällanden: Der Naturschutzverein wird gemeinsam mit der Gemeinde an einem Stand den aktuellen Stand der Biodiversitätsinitiative vorstellen.

Velobörse Egg 2024
Schule Zentrum Forchstrasse 124, Egg, SchweizFoto: Eine Velobörse (Joel Bez, flickr, CC BY 2.0) Schulhaus Zentrum Egg 23. März 2024, 10.00 Uhr - 13.00 Uhr Fahrtüchtige Velos und Trottis/Scooters finden bei uns einen neuen Besitzer und vielleicht findest Du ein neues Gefährt. Annahme: 10:00 -11:00... Weiterlesen →

Volketswil räumt auf! 2023
Volkiland Industriestrasse 1, Volketswil Zimikon, SchweizFoto: Abfall aufsammeln in der Natur (Kulturlabor Trial&Error, flickr, CC BY-NC-SA 2.0) An der diesjährigen Frühlingsputzete bieten wir 3 Treffpunkte und Startzeiten an. Insgesamt 6 Stunden Cleanwalking und ein gemeinsamer Treffpunkt im Zentrum. 10:00 - 12:00, Treffpunkt Volkiland, Industriestrasse 1... Weiterlesen →

3. Frauenmahl: „Lebe deinen Traum“
Gsellhof Schüracherstrasse 10, Brüttisellen, SchweizWie setzen wir unsere Träume ins Leben um? Und wie ist es, den grossen Traum zu leben? Nadia Iannone und Beatrice Niederberger haben sich ihren Traum erfüllt! Sie erzählen, wie sie ihre ursprünglichen Berufe mit ihrer Passion ausgetauscht haben. Ihre grosse... Weiterlesen →

9. Feierabendgespräch: Ist die Trinkwasserversorgung in Dübendorf gefährdet?
Hechtsaal, Restaurant Hecht Bahnhofstrasse 28, Dübendorf, SchweizBild: Die Flotte der JU-Air auf dem Flugplatz Dübendorf (Roland zh, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Feierabendgespräch Am Donnerstag, 30. März, findet das 9. Feierabendgespräch des Vereins IDEA (www.ideafd.ch) statt. Der Anlass ist öffentlich und findet von 17.30 bis 20... Weiterlesen →

Kunstinstallation «Nachdenken über das koloniale Erbe»
Stadtpark Uster Quellenstrasse, Uster, SchweizFoto: Stadthaus Uster mit Fahnen der Ortsteile (Dietrich Michael Weidmann, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Cilgia Rageths Projekt erinnert uns, dass Vergangenes noch nicht vergangen ist, fordert uns heraus, uns mit strukturellem Rassismus auseinanderzusetzen und lädt ein, Erlebnisse und Gedanken... Weiterlesen →










