
„Besondere“ Mönchaltorfer:innen: Wie wurden sie es, was zeichnet sie aus?
Gemeindezentrum Mönchhof Mönchhof 1, Mönchaltorf, SchweizDrei Mönchaltorfer*innen geben in einem Podiumsgespräch Einblicke in ihr besonderes Wirken und ihre Talente. "Zeitfragen"-Podiumsgespräch Beim Aufschwung des Frauen-Eishockeys in der Schweiz mit skaten und mit der Nationalfrauschaft gleich zweimal den Olympia-Traum verwirklichen. Einmal einen Schweizer «Song des Jahres» komponieren... Weiterlesen →

Saatgut-Tausch & Filmvorführung: Unser Saatgut
frjz Zürichstrasse 30, Uster, Schweizhttps://www.youtube.com/watch?v=P4Hyta8BX7c Brauchst du Saatgut für deinen Garten? Oder hast du Saatgut, das du gerne tauschen möchtest? Oder bist du einfach neugierig? Dann komm vorbei im Frjz. Um 16.00 h zeigen wir den Film „Unser Saatgut“.

Kino in der Mühle: Semret
Ortsmuseum Mühle Burgstrasse 13, Maur, SchweizFoto: Szene in einem Flüchtlingslager (Wangweluseno, wikimedia commons, CC BY-SA 4.0) https://www.youtube.com/watch?v=zolmLWZ70zY Semret führt mit ihrer Teenagertochter Joe ein bescheidenes und ein wenig isoliertes Leben in Zürich. Sie arbeitet in einem Krankenhaus und meldet sich zur Ausbildung als Hebamme... Weiterlesen →

Infoveranstaltung «erneuerbar heizen»
Landenberghaus Im Städtli 20, Greifensee, SchweizAn diesem Anlass erfahren Sie, wie Sie Ihre fossile Heizung ersetzen können, um damit Ihre CO2-Emissionen deutlich zu senken und damit einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie mit einem erneuerbaren Heizsystem Geld sparen können... Weiterlesen →

Last Call Velotour Wahlen 2023
Gerichtsstrasse Uster Gerichtsstrasse, Uster, SchweizDie Stimmbeteiligung für die kantonalen Wahlen liegt im Moment erst bei 20-30%. In allen Gemeinden kann man spätestens am Sonntagmorgen an der Urne noch wählen. Karin Fehr Thoma & Julian Croci, unsere Spritzenkandidat:innen aus Uster & Dübendorf planen darum für den... Weiterlesen →

Transition Bring-und Holtag im frjz
frjz Zürichstrasse 30, Uster, SchweizBring, was du nicht mehr brauchst, nimm mit, was dir gefällt! Bring deine gut erhaltenen (max. 7) Gegenstände (ohne Möbel) oder auch deine Geschenke für die du keine Verwendung findest. Geniesse am Feuer ein Glas Glühwein oder Traubensaftpunsch. Wir freuen... Weiterlesen →

Lesung Urs Hardegger: «Für einen Pass und etwas Leben»
Couscous (ehemals Gleis1) Stationsstrasse 54, NänikonUrs Hardegger liest aus seinem Roman «Für einen Pass und etwas Leben». Er basiert auf der wahren Geschichte von drei jüdischen Flüchtlingen, die es auf unterschiedlichen Wegen zur Zeit des Nationalsozialismus in die Schweiz verschlagen hat. Fanny Schulthess-Hirsch arbeitet in... Weiterlesen →

Nachtspaziergang zum Thema «Wert der Dunkelheit»
Gasthof zur Krone Schlossstrasse 4, Greifensee, SchweizFoto: Ein Baum vor klarem Sternenhimmel (jplenio, pixabay, Pixabay License) Wachstum, Fortpflanzung, Erholung, Zugrouten, Jagd, Überleben: Ob hell oder dunkel beeinflusst das Leben. Pflanzen, Tiere und Menschen reagieren auf künstlich geschaffene Mehrbeleuchtung, die sogenannte Lichtverschmutzung. Lukas Schuler vom Verein Dark-Sky... Weiterlesen →

Polit-Apéro Ersatzwahl Sozialbehörde Volketswil
Schulhaus Gutenswil Nidereggweg 22, Gutenswil, SchweizBild: Abstimmung in Volketswil (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) Im März steht in Volketswil bereits die nächste Wahl an. Der frei werdende Sitz in der Sozialbehörde hat grosses Interesse geweckt. Es stellen sich fünf Kandidierende von diversen Parteien (FDP, die... Weiterlesen →

Essen und Austausch der Grünen Greifensee
Couscous (ehemals Gleis1) Stationsstrasse 54, NänikonLiebe Mitglieder und SympathisantInnen der Grünen Greifensee Wie bereits vorgängig angekündigt, möchten wir die Grünen Greifensee stärker beleben und aktiver werden. Wir laden euch darum ein zu einem Essen mit begleitendem Austausch: Mittwoch, 8. März 2023 Ab 19.00 Uhr im... Weiterlesen →