Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Bring- und Holtag Wangen-Brüttisellen 2024

Gsellhof Schüracherstrasse 10, Brüttisellen, Schweiz

Bild: Second Hand (M. & J. Braun, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0) Kontakt: Tiefbau, Unterhalt und Sicherheit, Tel. 044 805 91 60 E-Mail: tus@wangen-bruettisellen.ch Bringen Sie, was Sie loswerden wollen. Gut Erhaltenes und Funktionierendes wie z.B. Kleinmöbel, Sportgeräte, Geschirr, Vasen,... Weiterlesen →

Informationsveranstaltung Rad- und Para-Cycling WM Zürich 2024

Gemeindezentrum Mönchhof Mönchhof 1, Mönchaltorf, Schweiz

Logo UCI-Rad- & Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften Zürich 2024 Vom Samstag, 21. September bis Sonntag, 29. September 2024 findet im Kanton Zürich die Rad- und Para-Cycling-Weltmeisterschaft mit insgesamt 53 Rennen statt. Die einzelnen Rennen verteilen sich auf die vier Standorte Zürich, Winterthur, Uster... Weiterlesen →

Flohmarkt Zimikon 2024

Flohmarkt Zimikon Alte Greifenseestrasse 4, Zimikon-Volketswil, Schweiz

Samstag, 6. Juli Samstag, 14. September Samstag, 12. Oktober Samstag, 2. November

Zukunft trifft Gegenwart: Führung durch den Innovationspark Zürich

Innovationspark Zürich Wangenstrasse 68, Dübendorf, Schweiz

Exklusive Public Tour mit den Themenschwerpunkten Hyperloop-Technologie und ETH-Aktivitäten vor Ort Autonom fahrende Rennboliden mit Weltrekordbeschleunigung, Höhenforschungsraketen, Wasserstoff-betriebene Flugzeuge sowie Hyperloop-Pods inklusive entsprechender Testinfrastruktur – diese und noch viele weitere Projekte werden von Forschungsteams, Startups und Unternehmen im Innovationspark in... Weiterlesen →

Neophytenwanderung Wangen-Brüttisellen 2024

Foto: Sachalin-Staudenknöterich, ein invasiver Neophyt (Katrin Schneider / korina.info, wikimedia commons, CC-BY-SA-4.0) Keine Wanderung im eigentlichen Sinne, sondern ein Arbeitseinsatz um Strassenzüge oder Magerwiesen von invasiven Neophyten zu befreien. Anschliessend wird ein motivierender Znüni offeriert. Ort und Treffpunkt wird den... Weiterlesen →

Pilzkontrolleure im Bezirk Uster

Foto: Ein Steinpilz im Wald (Adege, Pixabay) Zurzeit ist das Gegenmittel gegen die Knollenblätterpilzvergiftung nicht lieferbar. Unsere Grüne Nationalrätin und diplomierte Pilzkontrolleurin Marionna Schlatter empfiehlt daher dringend, selbst gesammelte Pilze kontrollieren zu lassen. Nachfolgend die Kontrollstellen im Bezirk Uster. Das... Weiterlesen →

Wie viel Jüdisches steckt im christlichen Glauben?

Schulhaus Aesch Aeschstrasse 17, Aesch/Forch, Schweiz

Foto: Das Seeufer von Maur (Roland zh, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Unsere Gegenwart erlebt sich häufende antisemitische Gewalttaten und Proteste, fast wie im Mittelalter. Die Kritik an Israels Politik schlägt vielerorts in blinden Hass gegen alles Jüdische um. Der... Weiterlesen →

Cyclomania-Challenge im Bezirk Uster 2024

Uster Velo-Challenge Uster steigt um! Vom 1. bis zum 30. September führt die Stadt Uster eine Cyclomania-Challenge durch. Velofahren ist nicht nur gesund, sondern auch eine umweltschonende und platzarme Art sich im urbanen Raum zu bewegen. Die Veloförderung ist ein... Weiterlesen →

Polit-Arena zur Abstimmung am 22. September

Loorensaal Looren 1, Forch, Schweiz

Moderation: Raphael Frangi Themen: Reform der beruflichen Vorsorge und Referendum gegen Änderung Bildungsgesetz (Stipendien für vorläufig aufgenommene Ausländer) Wo: Loorensaal Maur (Schulhaus Looren), 8127 Forch Wann: Donnerstag, 5. September 2024 Start: 19.00 Uhr Alle sind herzlich eingeladen! Pro: Karin Fehr... Weiterlesen →

Feedbackveranstaltung Windenergie Region Oberland/Pfannenstiel

An wen sich diese Veranstaltung richtet Die Feedbackveranstaltungen richten sich an Bewohnerinnen und Bewohner von Regionen, in denen Eignungsgebiete zur Windenergienutzung im kantonalen Richtplan eingetragen werden sollen (gemäss öffentlicher Auflage Teilrevision Richtplankapitel Energie). Veranstaltungsdetails An dieser regionalen Feedbackveranstaltung können sich... Weiterlesen →