
Kinoabend im Chimlisaal: My Octopus Teacher
Chimlisaal im Chimlimärt Bahnstrasse 14, Schwerzenbach, Schweizhttps://youtu.be/3s0LTDhqe5A?si=39C6u1Pkv2DJwCAW Ein Filmemacher schließt in einem südafrikanischen Algenwald eine überraschende Freundschaft mit einem Oktopus, der ihn in seine geheimnisvolle Welt eintauchen lässt. Freitag, 15. November im Chimlisaal Türöffnung: 19:00 Filmstart: 19:30

Grüner Ustertag 2024: unsere Stadt, unsere Zukunft
frjz Zürichstrasse 30, Uster, SchweizWir gestalten Uster – mit Ihnen, für Sie: Wie können wir Uster bis 2040 nachhaltig und lebenswert gestalten? Welche konkreten Schritte müssen wir heute einleiten, um eine klimafreundliche und sozial gerechte Zukunft zu sichern? Welche Rolle spielen wir Bürger:innen, Unternehmen... Weiterlesen →

Öffentliche Informationsveranstaltung Ausgliederungsprojekt Alterszentrum
Zwicky-Fabrik Wigartenstrasse 13, Fällanden, Schweiz2. Dez. 2024, 19.00 Uhr Am Montag, 2. Dezember 2024, 19 Uhr, wird das Ausgliederungsprojekt des Alterszentrum Sunnetal im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung in der Zwicky-Fabrik im Detail vorgestellt und diskutiert. Weitere Informationen folgen.

Öffentliche Informationsveranstaltung Gesamtverkehrskonzept Fällanden
Zwicky-Fabrik Wigartenstrasse 13, Fällanden, SchweizAm Donnerstagabend, 5. Dezember 2024 wird das Gesamtverkehrskonzept vorgestellt. Mehr Informationen zur Veranstaltung folgen im Herbst 2024.

Sammelaktionen Neue Konzernverantwortungsinitiative im Bezirk Uster
Hilfst du mit? Unter diesem Link kannst du dich beim zuständigen Lokalkomitee melden. Sammelbogen herunterladen & ausdrucken. Dübendorf Sa. 11.01.2025, 9:00-15:00, Marktgasse Mi. 15.01.2025, 9:00-11:30, Wochenmarkt Sa. 18.01.2025, 9:00-15:00, Marktgasse Egg Sa. 11.01.2025, 9:00-15:00 Migros Egg Sa. 11.01.2025, 9:00-15:00 Spar... Weiterlesen →

Vortrag «Mikroplastik in der Umwelt»
Gsellhof Schüracherstrasse 10, Brüttisellen, SchweizFoto: Littering-Kampagne aus Wangen-Brüttisellen mit dem Wangner Hanfstängel und der Brüttiseller Rose (David Siems, zvg) Kunststoffe, umgangssprachlich auch als Plastik bekannt, sind in unserem Alltag omnipräsent und haben sich in den vergangenen Jahren rasch - so scheint es - in... Weiterlesen →

Alles rund um Ergänzungsleistungen
Loorensaal Looren 1, Forch, SchweizWann Mittwoch, 22. Januar 2025 (Türöffnung ab 17.45 Uhr) Wo Loorensaal, beim Schulhaus Looren, Forch Wer erhält Ergänzungsleistungen? Wo erhalte ich Informationen dazu? Was hat sich seit der letzten Revision geändert? Was zählt als Einnahmen und was als Ausgaben? Bekommt... Weiterlesen →

Alle satt? Die Pflanzenzüchtung zwischen Tradition und moderner Gentechnik
Gemeindezentrum Mönchhof Mönchhof 1, Mönchaltorf, Schweiz23. Januar 2025, 20:00 bis 21:30 Uhr Das Wachstum der Weltbevölkerung und die Zerstörung der natürlichen Ressourcen stellen eine grosse Herausforderung für die Ernährungssicherheit dar. Müssen wir unsere Ernährungsweise radikal ändern? Bringt uns die Gentechnik bei der Pflanzenzüchtung weiter? In den... Weiterlesen →

Kulinarische Brücken: Syrischer Kochabend
Café International Greifensee Dorfstrasse 9, Greifensee, SwitzerlandDas Café International und die Sozialbehörde laden gemeinsam mit syrischen Einwohnenden zu einem besonderen kulinarischen Anlass ein. Am Samstag, 25. Januar, können Interessierte traditionelle syrische Gerichte nicht nur geniessen, sondern auch selbst zubereiten. Syrische Einwohnerinnen und Einwohner laden zusammen mit... Weiterlesen →

Vortrag: Quellen entdecken und aufwerten
Gemeinschaftszentrum Fällanden Talgartenstrasse 8, Fällanden, SchweizFoto: eine Bachquelle (analogicus, Pixabay) 28. Januar 2025 @ 19:15 - 21:00 Ort: Gemeinschaftszentrum Fällanden Quellen sind faszinierende Lebensräume, die den Menschen seit jeher in ihren Bann ziehen: Sie beherbergen eine einzigartige Tierwelt (z.B. eine grosse Zahl an Insektenlarven), stehen für Ursprung... Weiterlesen →