
Kurs Lokale Fledermausschützende
Foto: Eine Alpenfledermaus (Royonx, wikimedia commons, CC0 1.0) Fledermausschutz Kanton Zürich Wir, Lea Morf & Karin Safi-Widmer sind seit 23 Jahren Fledermausschutz-Beauftragte des Kantons Zürich und sind in dieser Funktion im Auftrag der kantonalen Fachstelle Naturschutz für die Umsetzung des... Weiterlesen →

Initiative Moosacker: Fachkundige Begehung
Bushaltestelle Uster, Wil Wilstrasse 2, Uster, SchweizIm Abstimmungskampf gegen die Moosackerstrasse in Uster erkunden wir Grünen unter fachkundiger Führung vor Ort die Flora und Fauna. Anschliessend Apéro

Flyeraktionen mit Meret Schneider
2.10., 17:45 am HB 3.10., 17:45 am Bahnhof Stadelhofen 5.10., 17:45 am Bahnhof Schwerzenbach 7.10., 11:00 in Pfäffikon am Markt 9.10., 17:45 am HB 14.10., 10:00 in Zürich Höschgasse und ab 12:00 in Winterthur 16.10., 17:45 am HB 17.10., 17:45... Weiterlesen →

Oktoberfest Wangen
Dorfschopf Wangen Unterdorfstrasse 44, Wangen bei Dübendorf, SchweizFoto: Dorfschopf Dübendorf (zvg) Oktoberfest mit Bierdegustation von Penta Bier aus Dübendorf mit Heinz Keller für alle Bierliebhaber (ab 16 Jahre) Anmeldung notwendig

Filmnachmittag: die schwarzen Brüder
Hirschensaal Forchstrasse 139, Egg, SchweizFoto: Egg (Adrian Michael, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) https://www.youtube.com/watch?v=uLMAyPSM5Tc Ein Film vom Verkauf der Tessiner Bergbauer-Kinder als Kaminfeger nach Italien im 19. Jahrhundert. Kaffee und Kuchen nach dem Film. Eintritt frei / Kollekte "Die packende Geschichte des kleinen Giorgio,... Weiterlesen →

Vorstellen des Vereins GrossmütterRevolution
Gsellhof Schüracherstrasse 10, Brüttisellen, SchweizUnser Mitglied Marianne Stohler berichtet über die GrossmütterRevolution. Alle Interessenten sind willkommen Kontakt Frauen Brüttisellen Marianne Stohler kontakt@frauen-bruettisellen.ch

Plastische Chirurgie: Schönheitswahn – Überlebenshilfe?
Gemeindezentrum Mönchhof Mönchhof 1, Mönchaltorf, SchweizFoto: Szene in einem Flüchtlingslager (Wangweluseno, wikimedia commons, CC BY-SA 4.0) Der Chirurg Dr. Enrique Steiger operiert Menschen sowohl in seiner Schönheitsklinik in Zürich als auch in Kriegsgebieten weltweit. Ein spannender Erfahrungsbericht aus zwei grundverschiedenen Einsatzgebieten. Szenen in einer Schweizer... Weiterlesen →

Philosophie im Kino: Radikaler Aktivismus – Tugendterror oder Notfallmassnahme?
Ortsmuseum Mühle Burgstrasse 13, Maur, SchweizFoto: Transparente des Klimastreiks Zürcher Oberland (Grüne Dübendorf) Kontext und Diskussion zum Thema "Radikale Protestbewegungen als neue gesellschaftliche Grossphänomene." Der Film dazu als Grundlage: "Die fetten Jahre sind vorbei" (Deutschland 2004, Regisseur: Hans Weingartner). Der Film zeigt mit mit immer... Weiterlesen →

Treffen der Grünen Greifensee im November 23
Couscous (ehemals Gleis1) Stationsstrasse 54, NänikonDonnerstag, 2. November 2023, 19.30 Uhr im Gleis 1 – wir werden über die Traktanden der Gemeindeversammlung vom 29.11. reden und uns über die laufenden Entwicklungen austauschen.

Interaktive Ausstellung gegen Food Waste
Schulhaus Looren Looren 3, Forch, SchweizFoto: Schild "Brezeln wegwerfen verboten" (ifinnsson, pixabay, pixabay license) Rund ein Drittel unserer Lebensmittel wird nicht konsumiert. In Schweizer Privathaushalten landen pro Person jährlich im Durchschnitt 90 kg wertvolle Nahrungsmittel im Abfall. Was die Gründe für Food Waste sind und... Weiterlesen →










