
Informationsanlass zum Richtprojekt für das Teilgebiet B – Innovationspark Zürich mit Forschungs-, Test- und Werkflugplatz
Innovationspark Zürich Wangenstrasse 68, Dübendorf, SchweizBild: Visualisierung Innovationspark Dübendorf Die Gebietsentwicklung des Flugplatzes Dübendorf umfasst vier Teilgebiete. Für das Teilgebiet A ist der kantonale Gestaltungsplan bereits in Kraft. Für das Teilgebiet B wird derzeit der kantonale Gestaltungsplan "Innovationspark Zürich mit Forschungs-, Test- und Werkflugplatz" erarbeitet.... Weiterlesen →

Ökumenisches Seniorenkafi: Unser Schwerzenbach
Pfarreizentrum St. Gabriel Dorfstrasse 9a, Schwerzenbach, SchweizUnser Schwerzenbach - einst und heute. Bildvortrag von Benno Hüppi

Arbeitseinsatz für Artenvielfalt
Aussichtsturm Stocklen Stocklen 1, Fällanden, SchweizFoto: Beobachtungsturm Stocklen am Greifensee bei Fällanden (Tschubby, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Die Renaturierung in Stocklen in Fällanden ist ein grosser Erfolg und ein Projekt mit Vorzeigecharakter. 2020 ist es der Bevölkerung übergeben worden und erfreut sich bei Besuchern... Weiterlesen →

Referat von Kurt Pelda: Beobachtungen und Erfahrungen an der ukrainischen Front
Loorensaal Looren 1, Forch, SchweizDer bekannte Journalist, Kriegsreporter und Autor berichtet über seine Beobachtungen und Erfahrungen an der ukrainischen Front. Seit gut vierzig Jahren berichtet Kurt Pelda von Kriegsschauplätzen in Afrika und dem Nahen Osten. Als einer der ersten Schweizer Journalisten ist er nach... Weiterlesen →

Wir enfernen den Kirschlorbeer im Fällander Tobel
Schützenhaus Fällanden Zürichstrasse 31, Fällanden, SchweizZum zweiten Mal wird der Naturschutzverein den Forstbetrieb unterstützen und im Fällander Tobel Kirschlorbeerbüsche entfernen. Diese nicht einheimischen Büsche sind invasive Neophyten und bedrohen durch ihr starkes Wachstum die einheimischen Waldkräuter und Bäume. Indem wir den Kirschlorbeer entfernen, schützen wir somit die einheimischen Pflanzen und Tiere sowie ihren Lebensraum. Die genaue Zeit wird noch festgelegt, die Aktion findet voraussichtlich... Weiterlesen →

Mimi’s Weihnachtsmarkt 2023
Lebenshof Narr Güetlistrasse 45, Hinteregg, SchweizSchutzengeli und vieles mehr an ihren schönen Stand - https://netap.ch/de/ - Es gibt wieder närrisches New Roots Raclette mit Silberzwiebeli, Gürkli und Brot - #Pizzaiolo Flo und Lorenzo backen super leckere Pizzakreationen im Holzofen - Samses rührt wieder im 8ti... Weiterlesen →

Winter-Vogelfütterung – Input & Knödel-Herstellen
Naturstation Silberweide Seestrasse 37, Mönchaltorf, SchweizWinter-Vogelfütterung ist jedes Jahr ein heiss diskutiertes Thema. Mit dem nötigen Hintergrundwissen, dem geeigneten Futter und am richtigen Platz kann die Fütterung eine Hilfe sein. Aber Winterfütterung und Artenförderung oder Naturschutz sind zwei Paar Schuhe. In einem kurzen Input beleuchtet... Weiterlesen →

„Weihnachtsessen“ Grüne Greifensee im Januar 24
Couscous (ehemals Gleis1) Stationsstrasse 54, NänikonWir möchten den Austausch innerhalb der Grünen Greifensee (Mitglieder und SympathisantInnen) fördern und laden deshalb zum Essen im Gleis 1 ein. Reserviert euch doch schon mal das Datum: 18. Januar 2024, 19 Uhr – weitere Infos folgen.

Lesung „Im Paradies der weissen Häubchen“
Buchzeichen Egg Mönchaltorferstrasse 8, Egg ZH, SchweizLesung mit dem Autor Alex Oberholzer Kontakt: Buchzeichen Egg, Marianne Beutler, marianne.beutler@buchzeichen-egg.ch Eintritt: 25 CHF Alex Oberholzer, bekannter Filmredaktor und heute 69 Jahre alt, erzählt von seiner aussergewöhnlichen Kindheit. 1953 kam er mit Missbildungen an Hand und Fuss zur Welt.... Weiterlesen →

Flick- und Nähtreff 2024
Gemeinschaftszentrum Fällanden Talgartenstrasse 8, Fällanden, SchweizFlicken und Nähen in Gesellschaft - unter Anleitung. Sie haben zu Hause keine Nähmaschine oder möchten lieber in Gesellschaft flicken und nähen? Dann sind Sie hier herzlich willkommen! Nähmaschinen und Bügeleisen stehen bereit, Arbeitsutensilien (Scheren, Messband usw.) sind vorhanden. Das... Weiterlesen →