
1. Mitgliederversammlung Grüne Dübendorf & Bezirk Uster 2024
Obere Mühle Oberdorfstrasse 15, Dübendorf, SchweizEinladung 1. Mitgliederversammlung Grüne Bezirk Uster 2024, anschliessend «Tag der Artenvielfalt: Ja zur Biodiversitäts-Initiative» Datum: 22. Mai 2024, Zeit: 19:00 Uhr (MV), bzw. 19:30 (Tag der Artenvielfalt), Ort: Obere Mühle (Speicher), Oberdorfstrasse 15, 8600 Dübendorf Die Grünen werden diesen Sommer... Weiterlesen →

Tag der Artenvielfalt 2024: JA zur Biodiversitätsinitiative
Obere Mühle Oberdorfstrasse 15, Dübendorf, Schweiz2024 stimmen wir über die Eidgenössische Biodiversitätsinitiative ab. Stefan Kunz ist Geschäftsführer des Schweizer Heimatschutzes und ehemaliger Gemeinderat der Grünen Dübendorf. Er informiert uns über diese wichtige Vorlage.

Filmvorführung: Ernte teilen
Lebenshof Narr Güetlistrasse 45, Hinteregg, Schweizhttps://youtu.be/dbJ_2dpEKBE?si=DsJc-najg6z1deSs Die Landwirtschaft steckt heute in einer gewaltigen Krise. Wir brauchen, neue Konzepte und Ideen, um unser Essen saisonaler, regionaler, ökologischer und fairer zu produzieren und zu konsumieren. Die Solidarische Landwirtschaft setzt genau das um und zeigt, dass es Lösungen... Weiterlesen →

Frühlings Repair-Cafe im Gleis 1 2024
Couscous (ehemals Gleis1) Stationsstrasse 54, NänikonNach dem Motto «Reparieren statt wegwerfen!» bringen Besucher defekte Gegenstände mit und reparieren sie gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparatur-Profis. Werkzeuge können kostenlos genutzt werden. Es wird gemeinsam repariert, was repariert werden kann – unentgeltlich und in gemütlicher Café-Atmosphäre. Die Stiftung für... Weiterlesen →

Der Dorf-Imker erzählt
Dorfschopf Wangen Unterdorfstrasse 44, Wangen bei Dübendorf, SchweizHonig ist ein beliebtes und gesundes Nahrungsmittel, das wir den fleissigen Bienen zu verdanken haben! Damit dieses kostbare Gut aber von den Waben in die Gläser gelangt, braucht es Bienenzüchter, die mit viel Herzblut die Bienen hegen und pflegen. Der... Weiterlesen →

Treffen Grüne Greifensee Juni 2024
Liebe Mitglieder und SympathisantInnen der Grünen Greifensee Am 19. Juni 2024 findet die nächste Gemeindeversammlung statt. Wir würden uns gern vorgängig wieder treffen, um uns auszutauschen. Wenn ich richtig informiert bin, kommt der Gestaltungsplan Sagi Areal zur Abstimmung. Wir haben... Weiterlesen →

Exkursion nach Egg zum Bio-Hof Frohberg
Bio-Hof Frohberg Froberg 5, Esslingen, SchweizLorenz Kunz wird uns seinen Hof zeigen, der nach den Prinzipien der Permakultur bewirtschaftet wird. Weitere Infos folgen...

Biodiversitäts-Rundgang Greifensee
Primarschule Greifensee Breitistrasse 13, Greifensee, SchweizBiodiversitäts-Rundgang | Start / Ziel Werrikerbach Lassen Sie sich von der Vielfalt in Greifensee verzauber Greifensee ist in den vergangenen drei Jahren für viele Bewohner und Bewohnerinnen noch lebenswerter geworden. Das gilt einerseits für Pflanzen und Tiere, die von den... Weiterlesen →

Workshop: Entwicklungsplanung Fokus Forch
Depot Bahnhof Forch Kaltensteinstrasse 32, Forch / AeschAn die Bewohnerinnen und Bewohner von der Forch, von Aesch und Scheuren und vom Küsnachterberg Der Raum um den Bahnhof Forch soll sich in den nächsten Jahrzehnten zu einem Ortsmittelpunkt für die umliegenden Dörfer und Weiler der Gemeinden Küsnacht und... Weiterlesen →

Spaziergang in Maur – Mit gutem Beispiel voran
Gemeindehaus Maur Zürichstrasse 8, Maur, SchweizKommen Sie mit der Planerin der umgestalteten Flächen auf Entdeckungstour Verschiedene Bereiche des Areals der Gemeindeverwaltung Maur wurden ökologisch aufgewertet und haben sich zum Paradies für viele Pflanzen- und Tierarten entwickelt. Auf dem Rundgang erfahren Sie, wie auch Sie Lebensräume... Weiterlesen →










