
Neue Tümpel für die Gelbbauchunke
Im Grundhilti zwischen Fällanden und Benglen lebt eine kleine Population der Gelbbauchunke. Es ist das einzige Vorkommen in der Gemeinde. Wir werden an einigen Stellen kleine Wassermulden anlegen, die als Laichgewässer oder Sommerquartier dienen können. Die Gelbbauchunke ist in der... Weiterlesen →

Informationsveranstaltung Fokus Forch
Bahnhof Forch Kaltensteinstrasse 32, Forch, SchweizNach der Informationsveranstaltung findet ein Apéro statt. Der Bahnhof Forch hat eine wichtige Funktion für das ganze Siedlungsgebiet Forch-Aesch-Scheuren und für den Küsnachterberg. Viele Einwohnerinnen und Einwohner aus den Gemeinden Küsnacht und Maur nutzen ihn, um in Richtung Zürich oder... Weiterlesen →

Infoveranstaltung zur Revision der Ortsplanung in Fällanden
Zwicky-Fabrik Wigartenstrasse 13, Fällanden, SchweizDie Gemeinde Fällanden revidiert ihre Ortsplanung. Aktuell werden der «Kommunale Richtplan Siedlung und Landschaft» sowie das «Gesamtverkehrskonzept» überarbeitet. Beide Planungsinstrumente sind behördenverbindlich und geben die Stossrichtung für die künftige Entwicklung von Fällanden vor. Konkret zeigen sie auf, wo sich das... Weiterlesen →

Aktienkapitalerhöhung Spital Uster an der Gemeindeversammlung Mönchaltorf
Turnhalle Schulanlage Rietwis Schulhausstrasse 7, Mönchaltorf, SchweizBild: Abstimmung in Mönchaltorf (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0) An der Gemeindeversammlung vom 18. März stimmt Mönchaltorf unter anderem über folgendes Geschäft ab: Beteiligung der Gemeinde Mönchaltorf an der geplanten Aktienkapitalerhöhung der Spital Uster AG mit der Akteinzeichnung im Rahmen... Weiterlesen →

Lesung mit Musik: Menschen aus Ex-Jugoslawien erzählen
Couscous (ehemals Gleis1) Stationsstrasse 54, NänikonAnnemarie Morgenegg (Autorin), Dejan Škundric (Akkordeon) 17:30 Feiner Event-Znacht 19:30 Für dich öffne ich meine Schublade: Menschen aus Ex-Jugoslawien erzählen 21 Männer und Frauen, die vor Jahrzehnten aus Ex-Jugoslawien in die Schweiz kamen, haben der Autorin beim ersten Treffen spontan... Weiterlesen →

Vortrag „The Power of Plants“
Gemeinschaftszentrum in der Au In der Au 1, Volketswil, SchweizInteressierst du dich für die vegane Ernährung, weisst aber nicht, wie du sie umsetzen solltst? In diesem Vortrag erfährst du die Vorteile der pflanzlichen Ernährung! Im unserem Vortrag «The Power of Plants» erfährst du: • die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung... Weiterlesen →

Egger Märt 2024
Marktplatz Egg Dorfstrasse 4, Egg, SchweizAuf dem Märtplatz in Egg findet viermal pro Jahr ein traditioneller Markt statt. Neben regionalen Lebensmitteln wie frischem Obst, Gemüse, Brot und Käse werden auch Blumen, Pflanzen, Schmuck, Handwerkartikel und vieles mehr angeboten. Der Markt ist ein sozialer Treffpunkt für... Weiterlesen →

Vegane Küche – lecker und einfach im Alltag
Gemeinschaftszentrum in der Au In der Au 1, Volketswil, SchweizInteressiert dich die vegane Ernährung? Dann ist dieser Kochkurs das Richtige für Dich! In diesem Kochkurs wird dir gezeigt, wie du leckere und einfache vegane Gerichte zubereitest – von der Vorspeise bis zum Dessert sowie Snacks. Du bekommst ebenfalls einfache... Weiterlesen →

Forum Garage zum Thema Verkehr
Garage Wetzikon Bahnhofstrasse 24, Wetzikon, SchweizInventars historischer Verkehrswege der Schweiz und projektiert und begleitet denkmalpflegerische Instandstellungsprojekte an historischen Verkehrswegen und Brücken. Im Zürcher Oberland war er als Leiter des Fachteams Industrielandschaft Zürcher Oberland tätig und arbeitet am Industriepfad und an einer zukünftigen Regionalgeschichte mit. Er... Weiterlesen →

Velobörse Mönchaltorf 2024
Gemeindezentrum Mönchhof Mönchhof 1, Mönchaltorf, SchweizFoto: Eine Velobörse (Joel Bez, flickr, CC BY 2.0) Velobörse 10 - 13 Uhr 10.00 - 11.00 Annahme Bringen Sie Ihr fahrtüchtiges Velo zum Verkauf Annahmegebühr von CHF 5.00. (Wir behalten uns vor, Fahrräder in schlechtem Zustand zurückzuweisen) 11.00 -... Weiterlesen →