
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ustemer Klimatage 2022: Für einen nachhaltigen Lebensstil
24 Oktober 2022 - 19 November 2022

Die Klimatage 2022 sollen aufzeigen, wie Einwohnerinnen und Einwohner von Uster die «6R» in ihren Alltag und ihr Handeln integrieren können. Die «6R» gelten als wichtige Prinzipien der Nachhaltigkeit und Ressourcennutzung. Sie tragen dazu bei, den Klima- und Umweltschutz voranzutreiben. Die Stadt Uster möchte bis 2050 «Netto Null» bei den Treibhausgasemissionen erreichen. Ausserdem soll der Energie- und Ressourcenverbrauch schrittweise reduziert werden.
Mit der Veranstaltungsreihe der Klimatage greift die Stadt Uster zudem Forderungen aus dem Bürgerpanel auf, das 2021 durchgeführt wurde. Dieses setzte sich mit Massnahmen für den Klimaschutz auseinander. Überdies unterstützt die Veranstaltungsreihe die Umsetzung des Massnahmenplans Klima, den der Stadtrat im Februar 2021 verabschiedet hat.
Sechs verschiedene Veranstaltungen widmen sich den «6R», zu denen die Bevölkerung herzlich eingeladen ist:
- Reduce – Reduzieren: An einem Info-Anlass am 28. Oktober informieren die Energie Uster AG und Stadträtin Karin Fehr zum Energiesparen.
- Repair – Reparieren: Im jährlich stattfindenden Repair Café am 29. Oktober werden Textilien, Spielzeuge, Velos, kleine Möbel und Elektrogeräte mit Hilfe von Profis kostenlos repariert.
- Rot – Verrotten / Kompostieren: Die Kunz Baumschulen zeigen am 31. Oktober die Kompostierung und Grüngut-Verwertung auf ihrem Betrieb und erläutern die natürlichen Kreisläufe im Garten.
- Refuse – Verzichten: Der Laden «Unverpackt Zürioberland» bietet mit anderen Fachpersonen am 10. November einen «Zero Waste»-Vortrag und eine Einführung ins unverpackte Einkaufen.
- Recycle – Rezyklieren: Das Team der Hauptsammelstelle an der Dammstrasse macht am 14. November Führungen durch die Sammelstelle und informiert über das Thema Recycling.
- Reuse – Wiederverwenden: In der Stadt- und Regionalbibliothek liegt vom 24. Oktober bis 19. November eine Auswahl von Büchern auf zu Zero Waste, Do-it-yourself, Konsum und mehr.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden sich unter www.uster.ch/klimatage22.
Kommentar verfassen