Die Grünen Schwerzenbach unterstützen den Schulhausneubau und empfehlen ein Ja zum entsprechenden Baukredit. Einerseits ist das Projekt die notwendige Antwort auf eine steigende Zahl
von Schülerinnen und Schülern und betont den Stellenwert von guter Bildung. Andererseits zeigt der Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs, wie Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vereint werden können. Der Neubau mit seiner Erdsonden-Heizung, der Photovoltaikanlage auf dem Dach und dem modularen Raumkonzept ist ein positives Beispiel für die Zukunft des Bauens.
Daneben stimmen wir am 13. Februar auch über vier nationale Vorlagen ab. Dazu haben die Grünen Schwerzenbach-Volketswil folgende Parolen gefasst:
Wir sagen Ja zum «Massnahmenpaket zugunsten der Medien». Die stärkere Förderung von Zeitungen, Fernseh- und Radiosendern und neu auch Onlinemedien ist vor allem für kleine, unabhängige Medien und deren lokale und vielfältige Ausrichtungen enorm wichtig. Medienvielfalt, unabhängige Berichterstattung und starke Recherchen sind eine Grundlage für eine funktionierende Demokratie und dafür braucht es das Massnahmenpaket.
Wir sagen Nein zur Abschaffung der Stempelsteuer. Sie wird heute von Unternehmen bezahlt, die neues Eigenkapital aufnehmen. Allerdings erst bei Beträgen über einer Million Franken. Damit sind vor allem die ganz grossen Firmen davon betroffen, KMU bezahlen praktisch nie Stempelsteuern und würden von einer Abschaffung nicht profitieren. Diese Vorlage möchte die Finanzindustrie noch stärker bevorteilen und kostet die Schweiz Steuereinnahmen, welche zum Beispiel für eine ambitionierte Klimapolitik dringend nötig sind. Gemeinsam verhindern wir dies mit einem Nein.
Ausserdem empfehlen wir ein Ja zur eigentlichen selbstverständlichen Forderung, dass Werbung von Tabakkonzernen künftig Kinder und Jugendliche nicht mehr erreichen darf, sowie ein Nein zum Tierversuchsverbot. Wir stehen absolut hinter sinnvollen Massnahmen für mehr Tierwohl, doch durch Import- und Menschversuchsverbote gefährdet diese Initiative unsere medizinische Versorgung und wirkt kontraproduktiv.
Grüne Schwerzenbach-Volketswil
Kommentar verfassen