Umweltschutz

  1. Veranstaltungen
  2. Umweltschutz

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Riedpflege am Greifensee 2025

Werkhof Greifensee Im Hof 23, Greifensee, Schweiz

Foto: Der Greifensee und der Bezirk Uster aus der Vogelschau (Woody Wade, wikimedia commons, CC BY-SA 4.0) Mit der Riedpflege sorgen wir dafür, dass die Tier- und Pflanzenwelt intakte Lebensräume findet! Bei diesen Einsätzen werden wir vor allem Riedgras schneiden... Weiterlesen →

SWO Jahreskurs Biodiversität 2025

Bahnhof Schwerzenbach Bahnstrasse 7, Schwerzenbach, Schweiz

Foto: Ein Vogel guckt aus einem Nistkasten hervor (piqsels.com, CC0 Public Domain) Ziele Mittels Berufskompetenzen, Projekt- und Programmerfahrung der SWO-Mitarbeiter wird ein Jahresprogramm mit praxisbezogenen Bildungstagen für engagierte und interessierte Teilnehmende angeboten. Dabei werden die Kursthemen, die bereits umgesetzt wurden,... Weiterlesen →

Filmvorführungen «Macht und Ohnmacht»

Westhof Dübendorf Zukunftstrasse 13, Dübendorf, Switzerland

https://youtu.be/dV4IAFimFb4?si=S79XvZoxJuQrKXCH Der Dokumentarfilm «Macht und Ohnmacht – Wenn Schweizer Konzerne Leben zerstören» zeigt zwei Schauplätze, die kaum weiter auseinanderliegen könnten: 18’000 Kilometer Luftlinie liegen zwischen der Andenprovinz Espinar und dem Regenwald auf der südostasiatischen Insel Borneo. Doch die indigenen Gemeinschaften... Weiterlesen →

Tag der Artenvielfalt 2025: Solaranlagen & Dachbegrünung

Piazzasaal Güggelhuus ReZ Dübendorf Bahnhofstrasse 39, Dübendorf, Switzerland

Mit Dr. Stephan Brenneisen, Leiter Forschungsgruppe Stadtökologie ZHAW Wädenswil "Photovoltaik und Dachbegrünung: In den letzten Jahren hat sich ein Zielkonflikt ergeben bei der Nutzung von Gebäudedächern. Nach der Katastrophe von Fukushima und der in der Folge ausgearbeiteten Energiestrategie des Bundes... Weiterlesen →

Abendspaziergang: Lebensraum Flachdach

Bahnhof Egg (Forchbahn) Bahnhofweg 20, Egg ZH, Schweiz

Abendspaziergang, organisiert vom Naturnetz Pfannenstiel Treffpunkt: Forchbahnstation Egg Kostenbeitrag: Fr. 10.- pro Person Anmeldungen und Auskunft: George und Monica Angehrn: 044 984 26 92 oder mogean@gmx.net Brigitte Schneider: 076 596 13 02 oder brigitte.schneider-ganz@bluewin.ch

Geschichte der Melioration des Mönchaltorfer und Gossauer Riets

Gemeindezentrum Mönchhof Mönchhof 1, Mönchaltorf, Schweiz

17. Juni 2025, 19:30 bis 21:30 Uhr Vortrag und Podiumsdiskussion mit anschliessendem Apéro Die Agrarwirtschaft mit dem 'Plan Wahlen' in den 1940-er Jahren und die Melioration der Riete zwischen Gossau und Mönchaltorf. Die Geschichte und der Bezug zur heutigen Zeit. Wie... Weiterlesen →

Jubiläumsfest Naturstation Silberweide

Naturstation Silberweide Seestrasse 37, Mönchaltorf, Schweiz

Das diesjährige Silberweide-Fest ist ein ganz besonderes: Die Naturstation feiert 20-jähriges Jubiläum! Zu diesem Anlass lassen wir die schönsten Highlights der letzten Silberweide Jahrzehnte noch einmal aufleben. Am Fest erwarten uns tolle Überraschungen, unvergessliche Momente und spannende Projekte, die unsere... Weiterlesen →

Andreas Moser (Netz Natur) im Hirschensaal

Hirschensaal Forchstrasse 139, Egg, Schweiz

https://youtu.be/aKYgPBBWAyo?si=2NaOLM4SoROBGqW4 Vortrag von Andreas Moser, Biologe, bekannt aus den Sendungen Netz Natur des Schweizer Fernsehen Hirschensaal Egg. Detaillierte Einladung folgt Anmeldungen und Auskunft: George und Monica Angehrn: 044 984 26 92 oder mogean@gmx.net Brigitte Schneider: 076 596 13 02 oder... Weiterlesen →

Kirschloorbeer bekämpfen

Schützenhaus Fällanden Zürichstrasse 31, Fällanden, Schweiz

Foto: Kirschlorbeer, in der Schweiz ein invasiver Neophyt (ulleo, Pixabay) 22. November 2025 @ 9:00 - 12:00 Ort: Treffpunkt Schützenhauzs Zum dritten Mal bekämpfen wir den Kirschlorbeer im Fällandertobel. Der Kirschlorbeer ist ein invasiver Neophyt, der sich auch in Fällander Tobel sehr... Weiterlesen →