
Grüne Stammtische Bezirk Uster
Foto: Stammtisch (Takeaway, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0) Einmal im Monat treffen sich Grüne und Grüngesinnte in Dübendorf und Uster, um sich über lokale Themen auszutauschen, Anlässe zu besprechen oder sich einfach kennen zu lernen. Brennt dir etwas unter den... Weiterlesen →

Sprechstunden Zukunftbureau Wangen-Brüttisellen 2025
Zukunftbureau Wangen-Brüttisellen Hegnaustrasse 1, Wangen, SchweizZukunftbureaus sind Anlaufstellen für Vorhaben, Ideen und Zukunftsfragen aller Art, wo entwicklungs- und veränderungsfreudige Menschen aus der breiten Bevölkerung jeden Alters und jeder Herkunft Ermutigung, Inspiration und klärende Unterstützung für ihre Anliegen finden. Durch die kontinuierlich wachsende Community entsteht ein... Weiterlesen →

Riedpflege am Greifensee 2025
Werkhof Greifensee Im Hof 23, Greifensee, SchweizFoto: Der Greifensee und der Bezirk Uster aus der Vogelschau (Woody Wade, wikimedia commons, CC BY-SA 4.0) Mit der Riedpflege sorgen wir dafür, dass die Tier- und Pflanzenwelt intakte Lebensräume findet! Bei diesen Einsätzen werden wir vor allem Riedgras schneiden... Weiterlesen →

Offene Treffen Grüne Schwerzenbach-Volketswil 2025
Unsere nächsten Treffen. Wer Lust hat: Jeweils ab 18:30 treffen wir uns bereits zum Nachtessen. Do, 23. Januar, 19:30, La Stazione Schwerzenbach Do, 27. März, 19:30, N'Au Volketswil Do, 15. Mai, 19:30, Neapolis, Schwerzenbach Do, 10. Juli, 19:30, N'Au Volketswil... Weiterlesen →

SWO Jahreskurs Biodiversität 2025
Bahnhof Schwerzenbach Bahnstrasse 7, Schwerzenbach, SchweizFoto: Ein Vogel guckt aus einem Nistkasten hervor (piqsels.com, CC0 Public Domain) Ziele Mittels Berufskompetenzen, Projekt- und Programmerfahrung der SWO-Mitarbeiter wird ein Jahresprogramm mit praxisbezogenen Bildungstagen für engagierte und interessierte Teilnehmende angeboten. Dabei werden die Kursthemen, die bereits umgesetzt wurden,... Weiterlesen →

Ausstellung und Vernissage: Willkommen in der Bienenwelt
Reformierte Kirche Wil Fällandenstrasse 1, Dübendorf, SwitzerlandOrt: Kirche im Wil Dübendorf Datum: 02. September bis 01. Oktober 2025 Zeit: 17.00 Uhr Besuchen Sie vom 2. September bis 1. Oktober 2025 die Wanderausstellung von BienenSchweiz in der Kirche im Wil Vernissage: Dienstag, 2. September 2025, 17.00 Uhr... Weiterlesen →

Open House Zürich 2025 im Bezirk Uster
Fokus Dübendorf Hochbord Stadtquartier Hochbord Westhof im Hochbord Wohnen und Gewerbe Younic Giessen Empa Forschungscampus Giessen Arealrundgang Giessen Lab Giessenturm Wohnsiedlung Giessenhof Städtli & Oberdorf Brunnenführung Wohnhaus Oberdorfstrasse Speicher Obere Mühle Alte Oberdorfstrasse Schulhaus Grüze Gockhausen Atelierhäuser am Waldrand, Gockhausen... Weiterlesen →

Abendspaziergang in Maur: Wieselflinke Nützlinge in der Landwirtschaft
Gemeindeverwaltung Maur Zürichstrasse 8, Maur, SwitzerlandWir verfolgen die Spuren der kleinen, aber effizienten Raubtiere Die Gemeinde Maur hat ein Konzept zur Förderung des Wiesels (Hermelin) erarbeiten lassen. Das Naturnetz Pfannenstil hat in Zusammenarbeit mit dem Natur- und Vogelschutzverein Maur-Zumikon im vergangenen Herbst erste Massnahmen umgesetzt.... Weiterlesen →

Andreas Moser (Netz Natur) im Hirschensaal
Hirschensaal Forchstrasse 139, Egg, Schweizhttps://youtu.be/aKYgPBBWAyo?si=2NaOLM4SoROBGqW4 Vortrag von Andreas Moser, Biologe, bekannt aus den Sendungen Netz Natur des Schweizer Fernsehen Hirschensaal Egg. Detaillierte Einladung folgt Anmeldungen und Auskunft: George und Monica Angehrn: 044 984 26 92 oder mogean@gmx.net Brigitte Schneider: 076 596 13 02 oder... Weiterlesen →

Arbeitseinsatz für Artenvielfalt
Aussichtsturm Stocklen Stocklen 1, Fällanden, SchweizDas renaturierte Gebiet in Stocklen muss regelmässig gepflegt und Gehölze entfernt werden. Gemeinsam schaufeln, pickeln und graben wir an diesem Vormittag, damit die Riedflächen nicht verbuschen und weiterhin Lebenraum für viele seltene Arten bieten. Gleichzeitig erfahren wir spannende Hintergründe zum... Weiterlesen →