Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

«Was wächst denn da?» Wanderausstellung zu invasiven Garten- und Balkonpflanzen

5 Mai - 29 August
Foto: Kirschlorbeer, in der Schweiz ein invasiver Neophyt (ulleo, Pixabay)

Foto: Kirschlorbeer, in der Schweiz ein invasiver Neophyt (ulleo, Pixabay)

Im Rahmen der „Fokuswochen Invasive Neophyten“ macht die Wanderausstellung halt in Egg und Maur.

Die Wanderausstellung «Was wächst denn da?» zeigt rund 20 Pflanzen die zahlreich in Privatgärten wachsen, jedoch zu den häufigsten invasiven Neophyten zählen. Dazu gehören bekannte Arten wie zum Beispiel Kirschlorbeer, Sommerflieder und die armenische Brombeere, deren Inverkehrbringen der Bund per 1. September 2024 verboten hat. Die Ausstellung vermittelt Hintergrundinformationen zu Herkunft, Verbreitungsart und Bekämpfungsmethoden und verweist auf einheimische Ersatzpflanzen.

Veranstaltungsort
  • 5.-8. Mai: Stadthausplatz Dübendorf
  • 9.-11. Mai: Obere Mühle, Dübendorf
  • 14.-21. Mai: Chilbiplatz Egg
  • 21.-28. Mai: Sekundarschule Looren, Forch/Aesch
  • 2.-16. Juni: Zentrum Meierwis, Greifensee
  • 2.-14. Juli: Webernstrasse Uster
  • 20.-28. August: Pfaffhüsli Pfaffhausen
  • 29. August – 3. September: Zwicky Fabrik Fällanden

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.