Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Urnenabstimmung: Auslagerung Bereich Ergänzungsleistungen

27 November 2022
Bild: Abstimmung in Maur (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0)

In der Gemeindeverwaltung Maur werden aktuell 140 Dossiers für Auszahlungen von Ergänzungsleistungen (EL) geführt. Diese Leistungen können von Personen, mit Wohnsitz in der Schweiz, die bereits eine AHV beziehen, unter bestimmten Voraussetzungen beansprucht werden. Die Bearbeitung der Falldossiers setzt äusserst spezifisches Wissen voraus, qualifizierte Fachkräfte sind im Arbeitsmarkt kaum erhältlich. Aufgrund der Kündigung der langjährigen Spezialistin wurde deshalb die Möglichkeit einer Auslagerung des Bereichs geprüft. Als Resultat ging aus diesen Abklärungen hervor, dass die Auslagerung des Bereichs EL an die Stadt Uster eine gute Lösung sowohl für die Leistungsbezügerinnen und -bezüger als auch die Gemeindeverwaltung darstellt. Eine Auslagerung würde jährlich wiederkehrende Kosten von CHF 108’000 verursachen, die heutigen Kosten belaufen sich auf CHF 126’000. Einmalig wäre eine Übernahmepauschale von CHF 28’000 zu begleichen. Der Gemeinderat unterbreitet der Stimmbürgerschaft die Vorlage anlässlich der Urnenabstimmung vom 27. November 2022. Die Informationsveranstaltung dazu fand am 10. Mai 2022 im Loorensaal statt.

Veranstalter

Gemeinde Maur
Telefon
043 366 13 66
E-Mail
info@maur.ch
Veranstalter-Website anzeigen

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..