Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Informations- und Diskussionsabend Oberstufenschule Nänikon-Greifensee

2 Februar 2022 @ 19:30 - 22:00 CET

Foto: Kinder auf dem Schulweg (Werschinski, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0)

Foto: Kinder auf dem Schulweg (Werschinski, wikimedia commons, CC BY-SA 3.0)

Wir laden Sie herzlich zum Informations- und Diskussionsabend «Zukunft der Oberstufenschule Nänikon-Greifensee» am 2. Februar von 19.30 bis ca. 22 Uhr in der Turnhalle des Schulhauses Wüeri ein.

Die Oberstufenschule Nänikon-Greifensee (OSNG) kämpft um ihren Weiterbestand. §178 des Zürcher Gemeindegesetzes verlangt, dass die Grenzen von Schulgemeinden mit denjenigen von politischen Gemeinden übereinstimmen müssen. Das ist bei der OSNG nicht der Fall. Die Dörfer Nänikon und Werrikon gehören zur Stadt Uster, Greifensee ist eine eigenständige politische Gemeinde. Die Grenzen der heutigen Oberstufenschulgemeinde müssen deshalb angepasst werden.

Im schlimmsten Fall droht die Auflösung der Oberstufenschule in ihrer heutigen Form. Die Sekundarschülerinnen und -schüler von Nänikon und Werrikon würden dann durch die Sekundarschule Uster beschult, Greifensee müsste eine eigene Sekundarschule aufbauen. Die Oberstufenschulpflege will das mit allen ihr zur Verfügung stehenden politischen und rechtlichen Mitteln verhindern. Die Oberstufenschulpflege der OSNG hat verschiedene Lösungsmöglichkeiten erarbeitet, die zu Win-win-Situationen führen könnten. Bislang konnten sich die Sekundarschule Uster und die OSNG jedoch noch auf keine gemeinsam getragene Lösung einigen.

Auch ein Initiativkomitee um Thomas Altenburger, dem Präsidenten des Gemeindevereins Nänikon, macht sich Gedanken zur Zukunft der Oberstufenschule Nänikon-Greifensee. Mit der Initiative «Prüfung des Zusammenschlusses der Ortsteile Nänikon und Werrikon mit der Gemeinde Greifensee in Zusammenarbeit mit den politischen Gemeinden Uster und Greifensee» regt das Komitee an, dass sich Nänikon und Werrikon mit Greifensee zusammenschliessen sollen. Auch das ist eine mögliche Lösung.

Am Informations- und Diskussionsabend vom 2. Februar zeigen wir auf, wie es um die Zukunft der OSNG steht und welche Lösungsmöglichkeiten wir sehen. Vertreterinnen und Vertreter des Initiativkomitees präsentieren die Inhalte und Ziele der Prüfungsinitiative. Ein interessanter Abend ist garantiert. Die Schulpflege der Oberstufenschulgemeinde Nänikon-Greifensee freut sich, wenn möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner von Greifensee, Nänikon und Werrikon teilnehmen. Es sind ausdrücklich auch interessierte Personen eingeladen, die nicht über das Stimmrecht verfügen.

Für die Veranstaltung gelten die am 2. Februar gültigen Schutzbestimmungen des Bundes und des Kantons Zürich.

Ulrich Schmid, Präsident der Oberstufenschulpflege

Details

Datum:
2 Februar 2022
Zeit:
19:30 - 22:00 CET
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://www.oswueri.ch

Veranstalter

Oberstufenschule Nänion-Geifensee
E-Mail
info@oswueri.ch
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Oberstufenschule Wüeri
Stationsstrasse 49
Nänikon, 8606
Google Karte anzeigen
Telefon
044 905 70 30
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..