
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Frauenbewegung – Unabhängigkeit?
2 Februar 2022 @ 14:00 CET

Foto: Fackelumzug für das Frauenstimmrecht in Zürich im Februar 1963 (Heinz Baumann, Comet Photo AG, CC BY-SA 4.0)
Herzlich laden wir ein zum Grina-Träff am Mittwoch, 2. Februar, 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus.
Rosa Louise Parks war eine US-amerikanische Bürgerrechtlerin. Die Afroamerikanerin wurde am 1. Dezember 1955 in Montgomery im US-Bundesstaat Alabama festgenommen, weil sie sich geweigert hatte, ihren Sitzplatz im Bus für einen weissen Fahrgast zu räumen. Landesweit sorgte diese Festnahme für Aufsehen und führte dazu, dass sich die schwarze Bevölkerung entschloss, zivilen Ungehorsam zu leisten.
Wikipedia schreibt zum Begriff «Frauenrechtsbewegung», dies sei eine globale soziale Bewegung, die sich für die Gleichheit und Anerkennung von Frauen in allen Bereichen der Gesellschaft und im Staat einsetzt. Wie stehen wir zu Gleichstellung, zu Emanzipation und Unabhängigkeit? Wo fühlen wir uns seit langem eigenständig? Wo warten wir noch vergebens darauf? Was sind unsere Erfahrungen als Frauen und Männer unserer Zeit?
Auf einen lebhaften Austausch und auf rege Diskussionen mit bewegten Frauen und Männern freuen sich Beatrice Spörri und Brigitte Ulrich, Diakoninnen in Uster und Greifensee.
Selbstverständlich halten wir uns wie immer an die geltenden Corona-Regeln und bringen auch unsere Zertifikate mit.
Kommentar verfassen