Das Schwerzenbacher Dorffest ist für uns Ortsparteien immer wieder ein eindrucksvolles Beispiel, wie eine lebendige Dorfgemeinschaft funktioniert. Man trifft Bekannte und Unbekannte, kommt ins Gespräch und spürt den besonderen Geist, der unser Dorf prägt: Offenheit, Engagement und Zusammenhalt.

Besonders bemerkenswert war dieses Jahr, wie gross das Interesse der Besucherinnen und Besucher am Austausch zu lokalen Themen war. Am gemeinsamen Parteienstand von Die Mitte, FDP, GLP und Grünen durften wir viele Gespräche führen, die uns gezeigt haben, wie wichtig der direkte Dialog auch heute noch ist – jenseits digitaler Kanäle und Schlagzeilen.

Natürlich gehören auch kulinarische Entdeckungen dazu. Das eigens gebraute «Schwerzi-Bier» mit seiner schönen Etikette und die Popcorn-Säckli haben viele erfreut. Es sind kleine Dinge, die verbinden und den Dialog oft erst ins Rollen bringen. Dass man am Stromvelo gleichzeitig Kalorien abbauen und mit Muskelkraft eine Glühbirne zum Leuchten bringen konnte, hat nicht nur den Kindern Spass gemacht, sondern auch Erwachsene zum Schmunzeln gebracht.

Solche Begegnungen zeigen uns: Lokale Politik beginnt nicht in Amtsstuben oder an Sitzungen, sondern dort, wo Menschen miteinander reden. Wir freuen uns, Teil dieser Dorfgemeinschaft zu sein.

Als Organisatoren des Parteienstandes durften wir einmal mehr erleben, mit welchem Engagement das Organisationskomitee dieses Fest auf die Beine gestellt hat. Die Gemeinde Schwerzenbach schafft mit der zur Verfügung gestellten Infrastruktur stets einen verlässlichen Rahmen für diesen Anlass. Ebenso beeindruckend ist der Beitrag all jener, die im Hintergrund wirken: Helferinnen und Helfer, Vereine und Sponsoren prägen den Charakter dieses Dorffestes entscheidend mit.

Die Mitte, FDP, GLP und Grüne Schwerzenbach