Am letzten Freitag haben die Grünen Schwerzenbach-Volketswil den Chimlisaal in Schwerzenbach für einen Abend zum Kinosaal gemacht. Gezeigt wurde der Film «My Octopus Teacher». Über 30 Interessierte kamen und tauchten ein in die Unterwasserwelt eines faszinierenden Oktopus.

Es war bereits die dritte Veranstaltung dieser Art. Und inzwischen scheint sich herumgesprochen zu haben, dass es beim Filmabend gute Unterhaltung gibt. Sogar im doppelten Sinn. Denn nach der Türöffnung und vor dem Start des Films gibt es Gelegenheit zum gemütlichen Miteinander und zum Austausch. Für richtiges Kino-Feeling sorgen die Aktiven der Grünen, indem sie kleine Tüten mit frischem Popcorn reichen.

Ebenfalls vor dem Film stellte Kiki Jungfer, Co-Präsidentin der Grünen Schwerzenbach, das Vorwissen des Kino-Publikums mit einem Quiz auf die Probe. Es gab fünf Fragen zum Oktopus, die korrekt und möglichst schnell per Smartphone beantwortet werden mussten. Gewinnerin war die zehnjährige Emilia, die davon profitierte, dass sie mit ihrem Vater erst vor kurzem eine Naturdoku im Fernsehen über das Tier gesehen hatte und deshalb alle Fragen korrekt beantworten konnte. Als Preis durfte die Quiz-Gewinnerin einen Plüschtier-Oktopus mit nach Hause nehmen.

Im Film «My Octopus Teacher» – gezeigt in Originalsprache Englisch mit deutschen Untertiteln – erzählt ein Taucher in beeindruckenden Bildern von einer wunderbaren Begegnung mit einem Oktopus an der Küste Südafrikas. Er tauchte über ein Jahr lang täglich in den Tangwald, wo das Tier lebte, gewann sein Vertrauen und baute eine einzigartige Beziehung zu ihm auf. Dem Publikum gefiel die Film-Wahl. Und es war nicht der letzte Event dieser Art. Auch nächstes Jahr organisieren die Grünen Anfang November wieder einen Filmabend, verriet Michael Grüebler von den Grünen Volketswil. Der Chimlisaal ist dafür bereits gebucht.

Grüne Schwerzenbach-Volketswil