Medienmitteilung der Grünen Uster

Uster, 28. Juni 2022. – Im Februar 2022 haben die Grünen Uster die Kulturlandinitiative gegen die Moosackerstrasse lanciert. Nun haben sie rund 1000 Unterschriften beim Ustermer Stadtrat eingereicht. Die Volksinitiative wird damit definitiv zustandekommen. Die Grünen wollen mit der Initiative wertvolles Agrarland und ein wichtiges Naherholungsgebiet schützen.

Bei den Ustermer Stimmbevölkerung geniesst die Kulturland-Initiative der Grünen Uster gegen die Moosackerstrasse grosse Sympathien. Viele Bewohnerinnen und Bewohner ärgern sich über dieses weitere Strassenprojekt wuer durch Wiesen und Felder und haben spontan in ihrem Umfeld Unterschriften gesammelt. Die Zahl der nun eingereichten 924 Unterschriften übersteigt die Mindestanforderung von 600 Unterschriften deutlich. Mitinitiantin und Gemeinderätin Debora Zahn ist überzeugt: «Diese grosse Zahl an Unterschriften ist ein klares Zeichen an den Stadtrat: Die Ustermerinnen und Ustemer wollen die Moosackerstrasse nicht. Für sie ist der Erhalt von Landwirtschaftsland und aktiver Klimaschutz wichtiger.»

Zudem steht die projektierte Moosackerstrasse im Widerspruch zur neuen Gemeindeordnung. Diese verlangt, dass sich die Stadt Uster «aktiv für die Sicherung von Kulturland und den öffentlichen Grünraum auf dem gesamten Gemeindegebiet» einsetzt (Art. 3, Abschnitt 6). Die Gemeindeordnung wurde in Uster von einer deutlichen Mehrheit der Stimmberechtigten angenommen. Dass der Ustermer Stadtrat dennoch an der Moosackerstrasse festhält, ist reine Zwängerei. Damit missachtet er den Volkswillen. Denn die Ustermer Stimmbevölkerung hat sich mit dem Ja zur Gemeindeordnung deutlich für den Erhalt von Kulturland ausgesprochen hat.

Mit der «Kulturland-Initiative gegen die Moosackerstrasse» wollen die Grünen den Stadtrat dazu bringen, beim Kanton Zürich die Streichung der Moosackerstrasse aus dem kantonalen Richtplan zu beantragen. Die Moosackerstrasse ist im kantonalen Richtplan als weitere Hauptverkehrsachse in Uster vorgesehen. Im Süden der Stadt ginge damit wertvolles Kulturland und ein wichtiges Naherholungsgebiet verloren. Die neue Strasse würde zudem zu Mehrverkehr und zu weiteren Lärmbelastungen führen.

www.gruene-uster.ch/moosacker

Weitere Informationen

Sergio Zanchi, Präsident Grüne Uster: 077 400 93 47
Debora Zahn, Mitinitiantin, Gemeinderatskandidatin: 076 437 71 67